forum.tunesien.com

Diabetes in Tunesien!

Posted By: andy70

Diabetes in Tunesien! - 17/09/2006 22:27

Hallo, meine Freundin hat Diabetes Typ 1 und möchte gern wissen, wie das mit den Medikamenten, wie Insulin usw. in Tunesien ist. Fahre am 20.01.2007.

Wer kann mir da was zu sagen?
Posted By: chadisha

Re: Diabetes in Tunesien! - 17/09/2006 23:06

meine Schwiegermutter hat schon seit über 20 Jahren Diabetes und lebt in Tunesien.Ich weiß aber nicht welcher Typ. Vor gut 5 Jahren wurde sie an den Augen operiert (waren geschädigt durch die Diabetes). Am Anfang hat meine SchwieMu sogar noch im Ramadan gefastet, bis sie einmal ins Zuckerkoma gefallen ist. Wir haben damals einen Arzt geholt und der hat ihr dann das Fasten verboten. Die Medikamente zu bekommen hat sie keine Probleme, gibt es alles dort, nur geht ihr bißchen Rente dafür drauf. Sie wird zu Hause von ihrer Tochter gespritzt und regelmäßig geht sie zum Arzt zur Kontrolle.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Diabetes in Tunesien! - 19/09/2006 21:30

Hallo,

sicher habt ihr schon eine Reise gebucht, normal hätte euch das Reisebüro dazu aufklären müssen. Sofern ihr angegeben habt das deine Freundin Diabetes hat.

Es gibt ein Merkblatt was ich meinen Kunden immer mitgebe:

Informationen: Das Merkblatt „Diabetiker auf Reisen” kann kostenlos bestellt werden beim Medizinischen Touristik- Informationsservice, Alexandrinenplatz 10, 18209 Bad Doberan (Tel.: 0900/191 01 91, E-Mail: info.reise@meditis.de).

Da steht alles dazu drin was wichtig ist und was man wissen sollte. Bestellt euch dieses Merkblatt und ihr habt alles was ihr wissen müsst.

Übrigens gab es dazu mal ein Test in Reisebüros:
http://www.diabetesgate.de/freizeit/2005/test_reisebueros.php

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Diabetes in Tunesien! - 19/09/2006 21:33

Als Diabetiker im Urlaub genug Insulin und Zubehör mitnehmen

Bad Doberan - Diabetiker sollten in den Urlaub immer ausreichend Medikamente und Zubehör mitnehmen.

Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Reise- und Touristikmedizin in Bad Doberan anlässlich des Weltdiabetestages hin.

Insulin werde im Ausland häufig in anderen Konzentrationen verkauft. Für Pumpen und Messelektroden empfehle sich die Mitnahme von Ersatzbatterien.

Die Herkunft, Art und Wirkung des selbst verwendeten Insulins sollten Diabetiker vor Reiseantritt dokumentieren, rät die Gesellschaft. Für den Notfall gehörten außerdem Diabetikerheft und -ausweis ins Reisegepäck. Wer auf einer internationalen Flugreise Spritzen mitnimmt, sollte den Medizinern zufolge auch an ein mehrsprachiges Attest denken. In Deutschland leiden rund vier Millionen Menschen an Diabetes.
Posted By: annadi

Re: Diabetes in Tunesien! - 20/09/2006 18:59

Meine Mama hat seit 2 Jahren auch Diabetes. Es ist einfach schrecklich, wie sie damit umgeht. Ich mache mir wirklich sehr viele Sorgen um sie, weil sie sehr unvernünftig ist.
Als sie bei uns zu Besuch war, hat sie ihren Zucker gemessen und hatte über 400. Aber sie sagte immer nur: mir geht es gut....
Dann hat sie noch ihre letzte Flasche Insulin fallen lassen. Natürlich kann man hier nicht in jeder Apotheke Insulin kaufen und zudem war es eine ganz andere Art. So eine Aufregung! Und in Tunesien hätte das Fläschchen gerade mal 70 Cent gekostet. Warum dann nicht eines mehr einpacken?!?
Meine "Schwiegertante" hat ihr ein Messgerät besorgt und ich habe bei Ebay noch einige hundert Teststreifen bestellt. Aber ich bezweifle manchmal, dass sie das überhaupt benutzt hat, seit sie wieder in Tunesien ist.
Dabei ist mein Cousin schon an Diabetes bzw. Nierenversagen gestorben. Ich weiß wirklich keinen Rat bei dieser Unvernunft! Kennt ihr das auch?
Der Hinweis auf die Testgeräte in Tunesien ist gut, denn diese Teststreifen sind wirklich sehr teuer. Außerdem wäre es praktisch, wenn man sie dort direkt kaufen könnte.
Wieviel kosten sie denn?
LG,
annadi
Posted By: andy70

Re: Diabetes in Tunesien! - 26/09/2006 22:29

Hallo Claudia!

Vielen Dank für die zahlreichen Informationen. Das Heft werde
ich mir gleich mal besorgen. Wenn ich noch Fragen habe, werde ich mich noch mal melden.

Gruß Andy
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Diabetes in Tunesien! - 27/09/2006 21:07

Hallo,
du oder ihr könnt euch jederzeit bei diesen Fragen an mich wenden. Was ich weiß werde ich selbstverständlich weitergeben.

Claudia
Posted By: andy70

Re: Diabetes in Tunesien! - 03/10/2006 00:31

Hallo Claudia,
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man mit seinen Diabetikerutensilien ins Flugzeug steigt? Die Sicherheitsbestimmungen lassen meiner Meinung nach einem ja nicht mehr soviel Spielraum. Muss man grundsätzlich alles Zubehör akribisch auflisten, bevor man zum Check in geht?
Gruß, andy 70
Posted By: koelnermaedchen70

Re: Diabetes in Tunesien! - 03/10/2006 08:32

du kannst alles ins flugzeug mitnehmen bis auf sachen wo gas drin ist und spitze gegenstände
was bei diabetiker sachen vielleicht vorkommen kann
oder
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Diabetes in Tunesien! - 03/10/2006 14:38

Was braucht deine Frau zum Flug?

Mus sie sich aller einer Stunde spritzen?
Sicher hat sie auch eine Spritze wo sie die Einheiten selbst einstellen kann und diese kann sie und muss sie mit ins Flugzeug nehmen, da auch mal das Gepäck weg sein könnte (was wir nicht hoffen) so braucht sie dieses ja regelmäßig.

Was braucht sie denn noch?

Claudia
Posted By: andy70

Re: Diabetes in Tunesien! - 03/10/2006 23:07

Hallo Claudia,
Meine Freundin hat immmer ein Minitäschen, wo Ersatznaden, Teststeifen, ersatzsticks, Messgerät, Stechhilfe sowie Traubebzucker dabei ist. Außerdem hat sie auch Tabletten gegen Bluhochdruck dabei. Dazu bestzt sie auch eine Pentasche, indem ein Pen für Langzeitinsulin sowie einer für Korrektur/Esseninsulin vorhanden ist. Der eine Pen ist aus Metall sowie die Nadeln, und das ist ja das eigentlich Problem, wenn die Dedektoren dann anschlagen...
Ohne ihre Medikamente geht die freiwillig in kein Flugzeug, vor allen Dingen dann, wenn der Blutzucker hoch, und sie auf ihr Insulin angewiesen ist. Was das Spritzen anbelangt, hat sie keine festen Zeiten, da sie die intensivierte Insulintherapie macht.
Schöne Grüße
Andy 70
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Diabetes in Tunesien! - 04/10/2006 20:30

Dann soll sie sich von ihrem Arzt dies alles in einem Schreiben bestätigen lassen und dies zeigt ihr bei der Kontrolle vor und dies wird keine Probleme machen.
Ich hatte auch shcon Med. und Spritzenbesteck + Infusionsmat. mit als ich einen Hörsturz hatte und es gab keine Probleme und es waren Med. für 4 Wochen und ich brauchte täglich eine Infusion.
Da kannst du dir vorstellen wieviel dies war, da ich auch jeden Tag neu gestochen habe.

Claudia
© 2024 Tunesienforum