Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,408 Magic Life Club
1,230,949 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren #315519
14/09/2009 14:26
14/09/2009 14:26
Joined: Aug 2008
Beiträge: 104
hessen
S
schonni Offline OP
Mitglied
schonni  Offline OP
Mitglied
S

Joined: Aug 2008
Beiträge: 104
hessen
Hallo alle miteinander,

bin gerade dabei die Papiere für ein Besuchervisum für meinen Freund zusammen zutragen.
Die Tage gehe ich die Verpflichtungerklärung holen und nun fehlt mir eigentlich nur noch die Reisekrankenversicherung.
Welche nehme ich da am besten.
Haben im www schon einiges gefunden weiß aber net so richtig ob es das ware ist.
Welche habt Ihr gehabt ?
Habe schon im Forum gesucht aber nicht so das richtige zu dem Thema gefunden.

Für Eure Hilfe danke ich Euch jetzt schon.

Viele Grüße aus dem verregneten Hessen.

Schonni

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: schonni] #315520
14/09/2009 14:31
14/09/2009 14:31
Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Ta7funa Offline
Mitglied
Ta7funa  Offline
Mitglied

Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Hi Schonni,

ich hab die vom ADAC genommen (Incoming Reise-Krankenvers):

Klick mal hier die is vom ADAC und sehr gut.

Viel Glück wünsch ich. Bei uns hats leider nicht geklappt.
Und das war im August.


Last edited by Ta7funa; 14/09/2009 14:32.

Glück basiert aus einer Reihe von Entscheidungen!
Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: Ta7funa] #315524
14/09/2009 14:41
14/09/2009 14:41
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: schonni] #315526
14/09/2009 14:48
14/09/2009 14:48
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
Original geschrieben von: schonni
...bin gerade dabei die Papiere für ein Besuchervisum für meinen Freund zusammen zutragen.


Von dir braucht er doch nur die VE?

(Oder meinst du deine Papiere für die VE, Mietvertrag, Gehaltsnachweise...)

Last edited by PeppermintPatty; 14/09/2009 14:48.
Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: PeppermintPatty] #315528
14/09/2009 15:08
14/09/2009 15:08
Joined: Aug 2008
Beiträge: 104
hessen
S
schonni Offline OP
Mitglied
schonni  Offline OP
Mitglied
S

Joined: Aug 2008
Beiträge: 104
hessen
Ich meine die Papiere um eine VE zu bekommen !
Sorry habe mich da falsch ausgedrückt.

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: schonni] #315540
14/09/2009 16:36
14/09/2009 16:36
Joined: Oct 2008
Beiträge: 39
deutschland,münchen
S
sweety72 Offline
Junior Mitglied
sweety72  Offline
Junior Mitglied
S

Joined: Oct 2008
Beiträge: 39
deutschland,münchen
hallo!am besten ist wohl die vom adac, weil die dir auch ggf. Beiträge zurück erstatten, falls kein besuchervisum erteilt wird.

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: schonni] #315546
14/09/2009 17:16
14/09/2009 17:16
Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Ta7funa Offline
Mitglied
Ta7funa  Offline
Mitglied

Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Original geschrieben von: schonni
Ich meine die Papiere um eine VE zu bekommen !
Sorry habe mich da falsch ausgedrückt.


Hä?
Ja was denn nun ?

Was brauchst du denn jetzt ?

a, die Reisekrankenversicherung für ihn,
b, die Verpflichtungserklärung deinerseits

???

Wenn du nicht genau weisst, WAS du für die VE brauchst, dann fahr am besten aufs Landratsamt bei dir.
Manche brauchen nämlich z.b. den Mietvertrag auch mit dabei, manche nicht.
Kommt halt ganz drauf an wo du wohnst. Ich z.b. hab keinen gebraucht, sondern nur die letzten 3 Gehaltsbescheinigungen im Original, meinen Ausweis und 25 Euro.


Glück basiert aus einer Reihe von Entscheidungen!
Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: sweety72] #315556
14/09/2009 18:01
14/09/2009 18:01
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
Ist bei der von mir vorgeschlagenen dasselbe.

Beitragszahlung erst wenn Visum genehmigt und Termin feststeht.

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: PeppermintPatty] #315605
15/09/2009 01:06
15/09/2009 01:06
Joined: Aug 2008
Beiträge: 104
hessen
S
schonni Offline OP
Mitglied
schonni  Offline OP
Mitglied
S

Joined: Aug 2008
Beiträge: 104
hessen
Um alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.

Die eigentliche Frage war die Reiseversicherung für Ihn,wo ich die am besten abschließen kann.
Und wer da Erfahrungen hat welche die Beste ist.

Das mit den Papieren zusammen zutragen war nicht geschickt ausgedrückt von mir.
Sorry,wollte nicht das man mich missversteht.

Danke, den dreien Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

Allen einen schönen Abend,trotz des Regenwetters.

Gruß Schonni


Last edited by schonni; 15/09/2009 01:08.
Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: schonni] #316088
21/09/2009 00:31
21/09/2009 00:31
Joined: May 2005
Beiträge: 152
Bodensee
tamtam Offline
Mitglied
tamtam  Offline
Mitglied

Joined: May 2005
Beiträge: 152
Bodensee
Hallo zusammen

kann ich diese Reisekrankenversicherung auch erstmals abschliessen für eine FZF Visum???

Last edited by tamtam; 21/09/2009 00:32.
Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: tamtam] #316096
21/09/2009 10:56
21/09/2009 10:56
Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Ta7funa Offline
Mitglied
Ta7funa  Offline
Mitglied

Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Hallo Tamtam,

bei FZF brauchst du doch gar keine "Reisekrankenvers". Das brauchst du nur bei nem Visa von kurzfristigen Aufenthalten.
Hier mal der Auszug:

Reisekrankenversicherung im Visumverfahren
Für alle Visumanträge für kurzfristige Aufenthalte bis 3 Monate (auch Transit) ist bei der Botschaft seit 2004 der Nachweis einer Reisekrankenversicherung zwingend erforderlich. Dieser Nachweis muss schon bei Antragstellung vorgelegt werden und natürlich für den gesamten beantragten Reisezeitraum gültig sein.

Bei sog. Jahresvisa für Geschäftsleute ist lediglich der Nachweis für die erste Reise erforderlich, aber auch für die folgenden Reisen kann an der Grenze ein Krankenversicherungsschutz verlangt werden.

Die Krankenversicherung muss für alle Schengener Staaten gültig sein und kann z.B. in Deutschland oder Tunesien abgeschlossen werden. In Tunesien bieten alle grösseren Versicherungsunternehmen eine Versicherung an, die die EU-Erfordernisse mit einer Mindestdeckungssumme von 30.000 Euro erfüllen.
Für die Bearbeitung der Visumanträge ist ohne Unterschied, wo die Versicherung abgeschlossen wurde. Es unterhält auch kein Unternehmen besondere priviligierte Beziehungen mit der Botschaft, die eine Visumerteilung erleichtern könnten.

Letztlich sind die Kosten für die Versicherung überschaubar, wir wünschen aber allen Reisenden eine gute und gesunde Rückkehr!

Und hier nochmal das Merkblatt zur FZF, was man braucht.

Gruss


Glück basiert aus einer Reihe von Entscheidungen!
Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: Ta7funa] #316097
21/09/2009 11:41
21/09/2009 11:41
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...bei FZF brauchst du doch gar keine "Reisekrankenvers"...

Kommt darauf an ...

- bei normaler FZF nach Heirat braucht man es nicht, auch keine Verpflichtungserklärung, aber den Deutschtest (nach der Heirat ist der Ehegatte unterhaltsverpflichtet)

- Bei FZF zur Heirat braucht man die Versicherung und die Verpflichtungserklärung (bis zur Hochzeit) und den Deutschtest

- Bei FZF zum Kind (bzw. mit Kind) nach Geburt braucht man weder Versicherung, noch Deutschtest noch Verpflichtungserklärung - weil der Vater unterhaltsverpflichtet ist und das Kind deutscher Staatsbürger ist

- Beim FZF mit ungeborenem Kind zur Geburt ... tja, das ist eine gute Frage ... normalerweise bräuchte man da wohl die Versicherung und die Verpflichtungserkärung (jeweils bis zur Geburt), aber keinen Deutschtest.

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: Frogger] #316102
21/09/2009 17:50
21/09/2009 17:50
Joined: May 2005
Beiträge: 152
Bodensee
tamtam Offline
Mitglied
tamtam  Offline
Mitglied

Joined: May 2005
Beiträge: 152
Bodensee
Also da ich im Moment noch Privat versichert bin, muss ich ihm erstmals eine Krankenversicherung abschließen. So sagte es die Ausländerbehörde heute zu mir. Wir müssen der Dt. Botschaft vorweisen dass er, ab dem Tag seiner Einreise versichert ist. Und deshalb meine Idee mit der Reisekrankenversicherung. Oh man ich verzweifle schon, bin seit 5 Monaten verheiratet und er ist immer noch nicht da. Hat alles so lange gedauert weil ich in der Schweiz wohne und mir der Familiennachzug abgelehnt worden ist. Jetzt zieh ich wieder nach Deutschland, weil ich da Aufjedenfall bessere Chancen habe.

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: tamtam] #316181
22/09/2009 11:59
22/09/2009 11:59
Joined: Oct 2007
Beiträge: 524
Hannover
K
kati3366 Offline
Mitglied
kati3366  Offline
Mitglied
K

Joined: Oct 2007
Beiträge: 524
Hannover
für die Krankenversicherung gibts diverse Anbieter. Einige erstatten sogar die Beiträge zurück, wenn das Visum abgelehnt wird.
Einfach mal "Reisekrankenversicherung, ausländer" googeln.Oder "Krankenversicherung, Visum".


Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume
Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: kati3366] #319692
17/11/2009 22:58
17/11/2009 22:58
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
B
bulbul Offline
Mitglied
bulbul  Offline
Mitglied
B

Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
ich hol das thema mal wieder hoch....

wir wollen meinen schwiepa einladen...

was braucht er alles für papiere in tunesien, um ein besuchervisum zu bekommen? einladung von uns ist ja eh klar... und das er eine krankenversicherung für hier braucht auch....

gehaltsnachweise bzw rentenbescheid?
versicherung in tn?
vermögenswerte in tn?

und weiß wer, wie lange das in der regel dauert? wir wollen meinen schwiepa für anfang dezember einladen. kann das klappen? mein mann hat nur die ersten zwei dezemberwochen urlaub bekommen und das erst heute bestätigt bekommen....

machen morgen und übermorgen die einladung fertig und schicken die einladung dann nach tn.... mein schwiepa soll halt zeitgleich schonmal seine papiere fertig machen....

Re: Reisekrankenversicherung im Visumsverfahren [Re: bulbul] #319705
18/11/2009 10:23
18/11/2009 10:23
Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Ta7funa Offline
Mitglied
Ta7funa  Offline
Mitglied

Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Morning bulbul,

schau mal auf die Seite, da findest du/er alles was du brauchst.

Viel Glück

Visumverfahren

PS: Die Bearbeitungszeit von Anträgen auf ein Schengenvisum beträgt aus sicherheitsrelevanten Gründen mindestens 72 Stunden. - Grad Aktuell -


Glück basiert aus einer Reihe von Entscheidungen!