Ich hab mich auch schon sehr oft mit diesem Thema beschäftigt. Hätte man mich vor 5 Jahren gefragt, hätte ich niemals eine deutsche bzw. europäische Frau über eine tunesische gestellt. Mittlerweile habe ich 3 deutsche Frauen und eine Franzosin in meiner Familie, und ich hätte niemals vorher gedacht, dass meine Sichtweise sich jemals ändert. Ich habe mich immer gefragt, wieso meine Cousins Europäerinnen heiraten ( nicht aufgrund des Visum, den hätten sie auch so schon gehabt ) und nicht Tunesierinnen. Ich dachte immer die deutsche Frau, die schiebt dir dein Essen in die Microwelle und sagt dir " Baby, pass auf die Kinder auf, ich geh feiern " . Aber diese Europäer in meiner Familie, mein Gott, sie waren auf einmal besser als tausend Tunesierinnen. Man sieht ihnen das Verliebt sein in den Augen, sind Unternehmungslustig, auch in schlechten Zeiten geduldig und total nett zur ganzen Familie. Ich merke richtig wie sich meine Cousins bei ihnen wohl fühl, geborgen fühlen.
Dann schaue ich mir meine Ex-Beziehungen an. Hauptsächtlich nur Tunesierinnen. Die erste Frage, was machst du beruflich. Die zweite Frage, hast du ein Auto. Und dann kommt nur noch ich will dies ich will das. Aber ich habe auch nette Tunesierinnen kennengelernt, mit denen ich zwar nicht zusammen war, aber nie so einschätzen würde. Genauso wie ich europäische Mädchen kennengelernt habe, die so sind wie ich meine Exen beschrieben habe. Trotzdem, fakt bei mir ist, Europäer wollen größtenteils Liebe und Geborgenheit, Tunesierinnen größtenteils Wohlergehen. Jedenfalls nach meinen Erfahrungen.