Hallo steif,

ich danke Dir für die Erklärung meines "deutschen Frauenbildes". Es ist doch gut, wenn man weiß, daß nicht jeder alles mißversteht....
@all
Ich habe gerade 3 Wochen im "goldenen Käfig" hinter mir und kann die Schilderung von Nuri nur nochmals bestätigen. Es wurde die totale Kontrolle über mich ausgeübt. So wußte mein von mir 50km entfernter Mann schon bevor ich meinen Kater ausgeschlafen hatte, von einem "nächtlichen Trinkgelage", das anläßlich der Ankunft meiner Tochter stattfand. Alles ganz gesittet - versteht sich..... Er wußte alles über jeden meiner Schritte, so daß es mir schon unheimlich wurde. Ein gut funktionierender Geheimdienst. Auch, wenn mein Mann es selber nicht wollte, es wurde ihm einfach zugetragen, was seine Frau so macht - schade für alle, daß nichts Sensationelles dabei rauskam... Das hat auch absolut nichts mit Vertrauen zu tun. Mein Mann, der anfänglich "über den Dingen stand", konnte dem Druck, der vom tunesischen Umfeld auf ihn ausgeübt wurde, nicht standhalten und ließ es zu, daß man mich kontrollierte. Mir war es unmöglich, das zuzulassen und es gelassen zu sehen. Ich bin es nunmal gewöhnt, selber zu entscheiden, was für mich und meine Familie richtig ist, was ich machen kann und was nicht. Ich bin das ganze Jahr durchaus selber imstande mein Leben im Griff zu haben und meine Ehe durch nichts zu gefährden. Wenn ich mit einem anderen Mann rede, heißt das nicht, daß ich mit ihm auch Ehebruch begehe. Wenn ich mich nicht frei bewegen kann und ständig durch irgendwelche Menschen beobachtet werde, dann fühle ich mich wie in einem goldenen Käfig. Mit evtl. auftauchenden lästigen Tunesiern, werde ich auch allein fertig. Denn wie die Erfahrenen unter Euch sicher wissen, "beißen die bellenden Hunde nicht". Tunesier haben halt einen großen Mund und in der Regel wenig dahinter. Es ist mir in diesem Urlaub zum ersten Mal passiert, daß ein Tunesier handgreiflich wurde, als er meine Tochter mit Gewalt festhielt. Doch auch damit wurde ich allein und ohne Aufpasser fertig. Einige arabische Wörter reichten und der gute Mann checkte, daß er bei den falschen Touristinnen gelandet ist. Ich sehe also absolut keine Notwendigkeit der ständigen Kontrolle bzw. Aufpasserei. Ich glaube aber, daß der gesellschaftliche Druck, der auf die tunesischen Männer ausgeübt wird, doch sehr groß ist und es für sie sehr schwierig ist, sich über längere Zeit darüber hinwegzusetzen und es wird noch ziemlich dauern, bis das, was wir Frauen in Bezug auf Freiheiten in Deutschland gewohnt sind, auch in Tunesien akzeptiert wird, wenn es überhaupt irgendwann mal soweit kommt.
Anna