Hi,

liebe Anna ich behaupte nicht, dass ich mich sehr gut auskenne, es ist aber so, dass ich besser weiss über mein Land, wo ich aufgewachsen bin als die meisten hier, die nur als Touristen oder angeheiratete sind... Denn selbst wenn ich seit über 14 Jahren in D lebe, habe immer noch einen engen Kontakt zu meiner Familie und meine Freunde sind auch hauptsächlich Tunesier mit denen ich auch vieles über Tunesien diskutiere! Es ging mir bei diesen Beiträgen nur darum, dass ich die gespitzte Übertreibung korrigiere, denn es ist nicht sooo schlimm wie hier vorgetragen wurde, und ich habe in meiner eigenen Familie einige, die auf dem Land und von der Landwirtschaft leben, und deren Töchter (meine Kousinen) wurden auch nicht zwangsverheiratet und einige von ihnen haben es geschafft bis zum Diplom...
Also ich habe auch nie behauptet, trotz allem, was an Möglichkeiten gibt und was von der staatlichen Seite bereitgestellt wird und wurde seit der Unabhängigkeit, dass sie eine Superstellung oder was auch immer geniessen! Es ist nur so, dass man auch die Leute nicht zu ihrem Glück zwingt! Auch hier kommt kein Beamte und klopft an die Tür und sagt, bitte bitte kommt und nehmt diese Ausbildung an! Soviele Ausbildungsmöglichkeiten gibt es auch nicht in TN, die fängen erst an sich zu entwickeln, dazu fehlen die Mitteln!
Ein Beamter kommt aber doch und klopft an die Tür, wenn die Kinder mit 6 Jahren nicht erscheinen in der Schule und wenn sie hinterher die Schule nicht schaffen, dann ist es Sache der Familie, dass sie sich bemühen um die weitere Ausbildung ihrer Kinder und sie werden unterstützt.
Es gibt genug
Es sind auch keine 32% Analphabeten in Tunesien! Soweit ich mich an einem 2-3 Jahre alten Bericht erinnern kann, waren es in Afrika Tunesien und ein anderes schwarzafrikanisches Land (dessen _name mir im Moment nicht einfällt ), die Analphabetismus unter 10% unterdrückt haben. Wenn ihr aber Analphabetismus mit benedeter Ausbildung und anschließend ein Job zu haben verbindet, tja dann reden wir aneinander vorbei!!!
Natürlich verdient man in Tunesien nicht soviel (Frauen wie Männern) wie hier und gerade in einer Textilfabrik werden sie auch ausgenutzt und nicht soviel bezahlt, und das langt auch nicht um einen Familie zu ernähern! Ich kenne auch das Beispiel meiner Schwester als Akademikerin, die weniger verdient hat als ihre Mitarbeiterin, weil ihr Vater der Freund bom Boss ist, und sie hatte nicht einmal einen Diplom! Das sind aber Probleme, die genauso in D existieren. Ich bestreite das alles nicht, ich bestreite nur die maßlose Übertreibung.

Also liebe Rosa, auf Deine Frage zurückzukommen (gibt es Verbesserungen für in Tunesien lebende F...), sage ich, es gibt gewiss noch sehr viel zu tun, aber ich wünsche nicht, dass es in Tunesien soweit wie hier kommt! Denn wir haben eine andere Kultur, wir denken anders und es gibt Dinge, woher sie auch immer kommen, Religion, Tradition, Geschichte, Kultur..., die Ihr nicht verstehen werdet, oder nicht verstehen wollt, aber Frauen in Tunesien finden sie selbstverständlich, auch wenn nicht alle, aber die meisten. Es muß nicht alles wie hier sein.

Laßt uns auch (Frauen und Männer, egal wo auf der Welt) ein bißchen von unserer Identität bewahren, denn nicht nur hier ist das Wahre!

Das ist genau das Problem, abgesehen von diesem Thema, glauben viele von Euch, alles was hier ist, ist das Richtige, und die anderen sollen sich gefälligst dementsprechend ändern!

Ach ich mache Schluß!

Nur noch eins: alle erben Anna beim tod der Eltern oder Vater, auch die Mutter erbt.
Auch dies ist im koran genaustens geregelt und soweit ich noch weiss, wird es in Tunesien befolgt. Der Sohn erbt das doppelte von der Schwester und die Mutter, wenn ich mich recht erinnere ein 1/8 . Das wichtigste ist, dass der Sohn verpflichtet ist für seine Mutter und für seine Schwester/innen alle Kosten übernimmt zum Leben, Ausbildung, Aussteur ...
Und was sie bekommen ist nur für sie gedacht und sind nicht verpflichtet es auszugeben für die Familie. UND FANGEN WIR NICHT AN MIT EINER NEUEN DISKUSSION, OB ES DER FALL IST IN DER PRAXIS! Denn es gibt beides, das Gute und das Böse.

Danke Claudia für die Aufklärung.

Macht's gut

blid