Hallo alle,

also interessant ist es schon, wie sich an einem Funken geradezu ein solches Strohfeuer entzünden kann.
Ich kenne tunesische Frauen, die niemals etwas mit der genannten "Szene" zu tun haben würden.
Aber ich kenne auch die andere Seite.
Es sind wohl gemessen an der Einwohnerzahl wenige.

Es ist aber auch Tatsache, daß ganze Familien ihre Söhne zum Bezznezz auffordern, und sie wollen alle nur eines, Geld, Flus, Flus.
Die Söhne werden geradezu "verkauft" und unter Druck gesetzt, sie müssen Geld "anschaffen".
Wenn man aber die Armut gesehen hat, in welcher so einige Tunesische Familien leben, dann kann ich sogar das noch "akzeptieren". Ein strenggläubiger Mann sagte mal zu mir "meine Kinder essen Steine", und ich weiß, wenn er arbeitslos war, hatten sie wirklich nichts.

Also, sollte man nicht mal diese Sache von einer anderen Seite aus betrachten ? Man muß doch als Touristin sich nicht auf solche Spiele einlassen.
Man kann mit gesundem Menschenverstand, ohne Gesäusel von "Liebe" usw. auch mal eine Familie unterstützen, fühlt sich dann nicht ausgenutzt.

Die Bezznezz-Spiele durchschaut man doch sofort.

Sorry, aber manchmal verstehe ich diese Diskussion nicht.
Außerdem, es gibt auch die Einstellung einiger Frauen "mein Mann geht sowieso fremd, wieso soll ich davon nicht profitieren", also sagt die Frau klar, was sie will, und läßt den Mann losziehen.

In dieser Hinsicht ist Tn toleranter als Deutschland. Kann mir nicht vorstellen, daß eine deutsche Frau so was sagen würde. Und diese Frauen tun es nicht, weil sie nichts zu essen haben, sondern Flus, Flus, Flus.

Grüße aus Bayern

Loreley