Hallo Steif,

ich kann leider nicht all zu viel dazu schreiben, aber ich versuchs:
ich habe die gleichen Ansichten wie Katja und glaube mir, ich bin trotzdem schon in den Genuß des Lawinenartigen Glücksgefühls gekommen wie du das so wunderschön ausdrückst. Auch diese mysteriöse und leuchtende Kraft durfte ich schon kennenlernen. Trotzdem kommt in jeder großen Liebe irgendwann der Punkt
wo dich diese Lawine nicht mehr jeden Tag überrollt, was nicht heißt das die Liebe weg ist.
Das DU dich mit den Dingen beschäftigst und dich für die andere Seite interessierst ist bewundernswert, aber leider die Ausnahme. Und die gibt es ja bekanntermaßen.
Wie du ja selbst schreibst, du kennst dich ja sogar mehr aus als der deutsche OttoNORMALverbraucher. Also bist du sicher auch nicht der tunesische Ottonormalverbraucher.
Es geht nicht darum Ilja Richter toll zu finden sondern um gemeinsame Erinnerungen vor der gemeinsamen Zeit. Es geht nicht darum keine Erfahrungen auszutauschen sondern die Art und Weise wie es geschieht und ob versucht wird, einseitig oder von mit gleichem Engagement den Horizont zu erweitern.
Es kostet in der Regel mehr Kraft und es fordert ein gigantisches Potenzial an Toleranz von BEIDEN Seiten in einer multi/kulti Beziehung als in einer "nationalen", da bin ich mir völlig sicher. Oft wird diese Kraft aber nun mal nur von der Frau aufgebracht. Es gibt sicher keine Statistiken darüber, aber meine langjährigen Erkenntnisse/Erfahrungen sprechen leider für sich.
Es erweiterte auch mal wieder meinen Horizont deine Meinung darüber zu lesen, es kommt leider sehr selten vor das solche Gedanken von einem Mann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Es ist beruhigend zu wissen, das es das gibt.

Viele Grüße
Doreen