Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,408 Magic Life Club
1,230,949 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149153
16/02/2004 14:04
16/02/2004 14:04
Joined: Apr 2002
Beiträge: 513
Gummizelle
D
dschadda Offline
Member
dschadda  Offline
Member
D

Joined: Apr 2002
Beiträge: 513
Gummizelle
Schon klar, nur Tunesier dürfen Tunesien kritisieren, wir Europäer halten ja sowieso alle Araber für Kameltreiber [hilfe] .

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149154
16/02/2004 14:13
16/02/2004 14:13

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Wenn Amnesty International nicht vertrauenswürdig ist, dann weiß ich nicht, was für Dich vertrauenswürdig.....

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149155
16/02/2004 14:48
16/02/2004 14:48
Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
Raschidi Offline
Mitglied
Raschidi  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
100%tiger Vertrauen sollte man nicht haben und das ist mein Meinung. Was die Anderen tun ist und bleibt ihre Meinung.

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149156
16/02/2004 15:15
16/02/2004 15:15

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



...da tun sich Abgründe auf... [Wütend] [Boah!]

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149157
16/02/2004 15:32
16/02/2004 15:32
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wie lange bist du denn in Zwickau, arbeitest du vielleicht bei VW im Werk?

Ich muß Annegret Recht geben, Tunesien hat sich in vielen gebessert, sie versuchen immer demokratischer zu werden, aber trotzdem ist dies in Tunesien keine DEMOKRATIE. Ich schreibe dies auch groß, weil du es auch betont hast. Lese dir bitte mal dieses Thema durch, und dies ist eine Tunesierin.

Amnesty setzt sich für Menschenrechte ein, warum wenn es doch alles so positiv ung gut wäre?

http://www.diskussionsforen.net/cgi-bin/tunesienforum/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=13;t=000378

Claudia

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149158
16/02/2004 20:44
16/02/2004 20:44
Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
Raschidi Offline
Mitglied
Raschidi  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
Für Katja:
Du gehst auf die Nerven, ich weiss nicht ob Du das mit absicht machst oder ist dein Karakter so...
Ich habe auch ein paar aus dein Beiträge gelesen und die sagen wirklich alles über dich. Du bist immer gegen die anderen. Respektier bitte dass andere auch ihre Meinung sagen dürfen.
Für Claudia:
ein bißchen Demokratie ist auch ein Demokratie oder?
Die tun was mindesten und das sehe ich, was andere erlebt haben will ich auch nicht bestreiten und ist alles möglich heute zu tage.
Den Link werde ich lesen.
Zu meiner Person: Bin Tunesier seit kurzen in Zwickau mit eine Juristin zusammen.
Ich war in Hamburg oder bin noch offeziel und März dann nach Zwickau.
Für die Katja: da sind und waren nicht alle, die aus den Osten Stasi mitarbeiter.(Nur zur Info)

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149159
16/02/2004 22:33
16/02/2004 22:33
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Zwickau ist von mir ca. eine halbe Stunde entfernt und da gebe ich dir Recht das in der DDR nicht alle Stasi - Mitarbeiter waren, es wäre auch sehr schlimm denn wenn sollten sie dann bespitzeln?

Zu deiner Frage:
Zitat:
ein bißchen Demokratie ist auch ein Demokratie oder?

Ein bißchen Schwanger ist auch Schwanger?

Damit kannst du dir eigentlich deine Frage selbst beantworten. Für mich gibt es Demokratie und ein Weg zur Demokratie aber ein bißchen das gibt es für mich in diesem Punkt nicht.

Claudia

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149160
17/02/2004 09:24
17/02/2004 09:24
Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
Raschidi Offline
Mitglied
Raschidi  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
Ein bißchen Schwanger ist auch Schwanger?
Dann sind wir einig.
Ich schätze immer die Arbeit und wenn jemand sich mühe gibt denn ist er für mich bißchen fleissig.
Das Problem ist so: mann versucht hier tunesiens Demokratie mit deutschlands Demokratie zu vergleichen und das ist falsch, denn Deutschland hat auch einen langen Weg hinter sich und das braucht Tunesien auch. Man muss nur froh sein das es was gibt und das wird immer und immer besser.

Auf die Aussage von Birgit aus Berlin: : Schon klar, nur Tunesier dürfen Tunesien kritisieren, wir Europäer halten ja sowieso alle Araber für Kameltreiber.
Mit sollchen Aussagen tust Du mir nur LEID.

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149161
17/02/2004 10:53
17/02/2004 10:53
Joined: Apr 2002
Beiträge: 513
Gummizelle
D
dschadda Offline
Member
dschadda  Offline
Member
D

Joined: Apr 2002
Beiträge: 513
Gummizelle
Besten Dank, aber ich verzichte gern auf Dein Mitleid. Und ich diskutiere nicht mit jemandem, der nur seine eigene Meinung gelten läßt. Das entspricht nicht meiner Auffassung von Demokratie [Winken] .

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149162
17/02/2004 12:28
17/02/2004 12:28

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Damit hier nicht weiter Äpfel mit Birnen verglichen werden, habe ich hier mal aus einem Wörterbuch kopiert:

http://www.humanisten.ch/woerterbuch/wort.php?id=30
Demokratie (aus mlat. democratia entlehnt, das auf griech. dçmokratía "Volksherrschaft" zurückgeht. Das griech. Wort ist gebildet aus griech. dçmos "Volk" und krátos "Kraft, Macht"). Politische Lehre zugunsten der Mitsprache der Bevölkerung an der Regierung. Staatsform, die in der Bevölkerung die einzige Legitimation für die Macht anerkennt und die Wahl ihrer nationalen, regionalen und lokalen Administrativ-Organe durch Volksabstimmung - und damit die öffentliche Kontrolle der Staatsführung - gewährleistet,

Repräsentativität, Gewaltentrennung sowie Respekt vor den Minderheiten bilden die Pfeiler der D. Wenn einer von ihnen oder gar alle versagen, befinden wir uns außerhalb der wirklichen D. und demzufolge in einer formalen D. Es wurden verschiedene Kombinationen ausprobiert, um diesem Problem aus dem Weg zu gehen: Von der repräsentativen D., wie sie vom Westen angenommen wurde, bis zur gelenkten D. einiger asiatischer Länder in den 60er Jahren. Es wurde auch versucht, im Gegensatz zu den liberalen Demokratien einige Formen von Korporativismus als die geeigneten und "natürlichen" Exponenten der D. hinzustellen. In einigen bürokratischen Diktaturen wurde schließlich die Bezeichnung "Volksdemokratie" verwendet, um auf die Ausübung der wirklichen D. hinzudeuten. Diese Ausübung beginnt in Wirklichkeit jedoch an der gesellschaftlichen Basis, und sie ist der Ort, von dem die Macht des Volkes ausgehen muss. Das Prinzip der realen, plebiszitären und direkten D. muss - von den Kommunen und Gemeinden aus - eine neue politische Praxis erzeugen. Die direkte D. setzt die persönliche Beteiligung der Bürger bei allen Entscheidungen über das Gemeinschaftsleben voraus.

Die indirekte D. läuft über die von den Bürgern gewählten Repräsentanten, an welche die Bürger ihre Macht für einen begrenzten Zeitraum delegieren. Als Organisationsform des Staates entwickelt sich die D. historisch; ihre Inhalte vervollkommnen und verzweigen sich; ihre Struktur wird umfassender und komplexer und verschafft den Bürgern zunehmend gleiche Rechte.

Im modernen demokratischen Staat ist die Gewaltenteilung verpflichtend (Legislative, Exekutive, Judikative, Kontrollorgane, etc.); das Wahlrecht ist allgemein, durch geheime und direkte Stimmenabgabe, wobei die Wahlauszählung öffentlich kontrolliert wird. Es besteht ein Mehrparteiensystem und existiert Meinungsfreiheit. Der Staat ist laizistisch und es gibt Trennung zwischen Staat und Kirche.

Die Grundlagen der D. beruhen auf dem Vorhandensein einer starken und verzweigten bürgerlichen Gesellschaft, die den Staat im Rahmen hält und sein Funktionieren kontrolliert. Trotzdem hat die moderne D. einen formalen Charakter, da sie in der Produktion keine Anwendung findet. Der gesellschaftliche Reichtum ist in den Händen einiger weniger konzentriert, die sowohl auf die internationalen wie auch auf die nationalen vitalen Interessen starken Einfluss nehmen. Und es gibt kein System zum wirklichen Gegengewicht oder zur effektiven Kontrolle ihrer wirtschaftlichen Macht und ihrer Einflussnahme auf die Medien. Dieser Umstand ist an der Krise der modernen D. schuld, die sich in der wachsenden Gleichgültigkeit der Bevölkerung, der geringen Wahlbeteiligung und in der Zunahme des Terrorismus und der Kriminalität, sowie der immer offensichtlicher werdenden Bürokratisierung des Staates ausdrückt. All dies sind Anzeichen der Veräußerlichung, welche die Grundlagen der D. unterhöhlt. Wenn wir dabei berücksichtigen, dass die Mehrheit der Weltbevölkerung nicht einmal diese recht formalen Vorzüge der modernen D. in Anspruch nehmen kann, so bietet sich ein noch tristeres Bild. Trotzdem hat sich in den letzten Jahrzehnten der demokratische Rahmen auf Weltebene deutlich erhöht, und zwar durch die Beendigung des Kolonialismus und die weltweite Ächtung des Rassismus und des Faschismus.

Der demokratische Rahmen hat sich im Bereich der Produktion allerdings verkleinert, aufgrund der technologischen Neuerungen, der Größe und Art der Unternehmen, und der allmählichen Dekadenz der Gewerkschafts- und Kooperativen-Bewegung. Die Verstädterung und die Konzentration großer Teil der Bevölkerungen in den Megastädten haben den demokratischen Rahmen auf kommunaler Ebene ebenfalls verkleinert. Vergrößert hat er sich jedoch mit der Zunahme und Weiterentwicklung der Vereinigung von Menschen, die sich auf Grund bestimmter Interessen zusammen finden (Kunst, Sport, Glaube, Bildung, Umwelt, Kultur, etc.). Mit dem Fortschritt der Informations-Gesellschaft und der Kommunikations-Technologien mehren sich die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der D. noch zusätzlich. Die überregionale, kontinentale und globale Integration einhergehend mit der Entwicklung internationaler Organismen hat zur Zunahme der D. auf internationaler Ebene geführt und die föderalistischen Bewegungen auf verschiedene Art und Weise gestärkt. Die Entwicklung von Nichtregierungs-Organisationen auf internationaler Ebene trägt zusätzlich zur Stärkung der demokratischen Prinzipien bei.

Der n. H. leistet seinen Beitrag zum Demokratisierungsprozess auf allen Ebenen, betont aber die Notwendigkeit, die D. an der gesellschaftlichen Basis zu entwickeln: mit der Herausgabe von Stadtviertel- und Kommunalzeitungen, Gründung von lokalen Radio- und Fernsehsendern, Förderung des Internetzugangs als Kommunikationsmittel, etc. Die Humanisten sind davon überzeugt, dass das Schicksal der D. von der Persönlichkeitsgestaltung der Bürger im demokratischen Geist abhängt, sowie von deren vollständigen und wohlproportionierten Entwicklung, von der Schaffung geeigneter Bedingungen für die Verwirklichung ihrer schöpferischen Fähigkeiten und deren Vervollkommnung, ebenso wie von der Verbesserung ihrer Kultur im Allgemeinen und im Besonderen der staatsbürgerlichen Kultur. Notwendig ist die Stärkung der Sprossen demokratischer Kultur im Bereich der Produktion sowie die Nutzung der demokratischen Errungenschaften auf allen Ebenen des politischen Lebens.

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149163
17/02/2004 16:10
17/02/2004 16:10
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Annegret absolut Klasse mehr braucht man sicher nicht dazu schreiben und sagen.

Es gibt nur Schwanger oder nicht Schwanger ein bißchen davon gibt es nicht.

Claudia

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149164
18/02/2004 10:10
18/02/2004 10:10

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Raschidi,

mich würde interessieren, wie Du zur Demokratie in Tunesien nach dem Lesen des obigen Textes, stehst.
LG Anna

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149165
18/02/2004 11:19
18/02/2004 11:19
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Dies würde mich auch interessieren, wobei man auch weiß das viele und gerade Tunesier dies nie offen und gern zugeben, wir wissen ja auch warum.

Claudia

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149166
18/02/2004 12:11
18/02/2004 12:11

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Tunesier, die sich aus den uns bekannten Gründen, so verhalten, halten aber von Anfang an den Mund und posaunen nichts über die angebliche Demokratie hinaus.......

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149167
18/02/2004 14:44
18/02/2004 14:44
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Da gebe ich dir Recht, deshalb kommt vielleicht auch keine Antwort mehr dazu.

Okay es kann auch sein das er nicht täglich im Forum ist wollen wir geduldig sein und warten.

Claudia

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149168
18/02/2004 16:27
18/02/2004 16:27

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



vielleicht muss ich ihn ein bisschen kitzeln...auf mich reagiert er immer prompt und heftig.... [lachen1] [Ha!] [Breites Grinsen]

Re: Infos zu Dreh- und Interviewgenehmigungen #149169
18/02/2004 18:17
18/02/2004 18:17
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ja mal schauen ob eine Antwort kommt ich bin schon sehr gespannt, muß immer wieder in das Thema schauen.

Claudia

Seite 2 von 2 1 2