...dachte Tunesien wäre erheblich preisgünstiger als DE...

Das ist es auch, doch nur, wenn man tägliche Fixkosten umrechnet, z.B. Lebensmittel (und selbst dann: Bananen kosten hier wie dort dasselbe, Thunfisch ist in DE billiger), Zigaretten sind viel billiger (was einem Nichtraucher nicht hilft), Benzin ebenfalls (wenn man ein Auto hat). Doch wenn man sich nicht nur ein paar Wochen hier aufhält, braucht man mehr: Einrichtungsgegenstände für die Wohnung sind teurer bis viel teurer, Hausgeräte ebenfalls, Internetanschluß ebenso, Telefon ist etwas teurer als in DE, Wasser und Strom sind zwar billiger, doch Du benötigst für die Bequemlichkeit mehr davon (z.B. Klimaanlage, Elektroheizung). Öffentliche Verkehrmittel sind zwar viel billiger, doch nur, wenn sie auch da fahren, wo Du wohnst oder hinwillst, ansonsten brauchst Du ein Auto. Und selbst Lebensmittel - wenn Du Dich etwa so ernähren willst, wie hier und auf Qualität und Zustand achtest, dann wird es auch schon deutlich teurer, als wenn Du jeden Tag nur ein Linsen- oder Hirsegericht oder Salat ißt.
Ich schätze einmal, daß man in Tunesien so um die Hälfte dessen benötigt, was man in Deutschland zahlt - wohlgemerkt, nicht um als Tunesier zuleben, sondern um ähnlich wie in Deutschland zu leben (incl. Besuche in Kultureinrichtungen, Wochenendfahrten, Sport usw.) - gibt man sich mit Fernsehen den ganzen Tag und Kaffehausbesuchen und Familienbesuchen zufrieden, braucht man natürlich wesentlich weniger, doch jemand, der in Deutschland aufgewachsen ist, wird dies nicht als ausreichende Art der dauerhaften Freizeitgestaltung akzeptieren wollen. :-)