Ich habe in Tunesien in der dortigen Familie eindeutig eine Kopftuchzunahme festgestellt. Damen, die es früher nicht gekümmert hat genieren sich fürchterlich, wenn ich mal die Haare sehe. Ich frage mich, WARUM sie JETZT Kopftücher tragen wollen.

Es könnte eine Modeerscheinung sein oder auch das Gefühl "religöser" sein zu wollen, um als muslimische Gemeinde äußeren Einflüssen gewappneter gegenüberzustehen.

Es gab in der Vergangenheit schon Wandlungen mit denen Einer angefangen hat und bei denen Andere dann mitgemacht haben.
Und "religiöser" zu sein als die Anderen ist ja nicht schlecht und verursacht vielleicht Angst und Neid bei Leuten, die es vorher nicht so ernst nahmen.

Das bezieht sich alles auf meine Beobachtungen in der großen Familie, von denen viele in einer Stadt leben und auch noch Nachbarn sind. Und die deshalb natürlich genau beobachten, was die Nachbarn treiben.