Pina

Ich kann die letzten Beiträge von Anim und Hayati voll unterstreichen, bin total gleicher Meinung.

Was glaubst du zum Beispiel wie viele Überstunden in Tunesien geleistet werden ohne Bezahlung (obwohl versprochen)v.a. im Tourismus und zu welchem Hungerlohn (kenne ich bestens von Djerba und zwar sehe ich die Abrechnungen schwarz auf weiss). Viele sehen für Jahre nie eine Lohnerhöhung. Das mit dem Trinkgeld läuft auch nicht mehr wie in früheren Jahren. Was glaubst du, wie die von ihren Landleuten auch angelogen werden, es werden sehr viele Versprechungen gemacht, die nie eingehalten werden. Wir haben hier in der Schweiz mehr Möglichkeiten, uns gegenüber dem Arbeitgeber zu wehren.

Hast du z.B. schon mit Ämtern in Tunesien zu tun gehabt. Was wir auf unseren Ämtern in der Schweiz erleben ist purer Luxus gegenüber Djerba, glaub mir das. Ich habe schon unglaubliches erlebt. Mit Geld kannst du vieles erreichen in Tunesien, aber dies können sich der grösste Teil nicht leisten.

Ich habe einen Partner in Djerba und kenne ihn nicht erst seit gestern und ich habe Einblick in sehr viele Sachen.

Was das Familienleben anbetrifft ist auch nicht immer alles Gold was glänzt. Wir wohnen ja immer in Wohnungen und was da bei den Nachbarn alles so abgeht, da sträuben mir die Haare. Da fliegen jede Nacht irgendo wo die Fetzen und Geschirr und das Gebrüll der Frauen und Männer, unglaublich. Auch innerhalb der eigenen Familie gibt es oft Probleme wenn alle zusammen leben, das ist nicht immer die heile Welt, wie sie leider so oft vorgespielt wird. Ich weiss genau von was ich rede.

Ich persönlich fühle mich in der Schweiz immer noch im Paradies gegenüber vielen anderen Ländern, auch wenn bei uns noch lange nicht alles stimmt oder gerecht ist, aber trotzdem. Wir sind sehr verwöhnt und wollen es einfach nicht mehr wahr haben. Das ist meine Meinung und zu der stehe ich.

Wünsche allseits einen angenehmen Freitag
Grüssli Sisi