Warum widerspricht sich das??
Mein Mann kommt nicht zu Studienzwecken oder einer Arbeitsaufnahme nach Deutschland. Er verlässt sein Land, weil er mich geheiratet hat und mein Lebensmittelpunkt in Deutschland ist. Wenn er hier ist, wird er einen Kurs zum erlernen der deutschen Sprache besuchen. Diesen Kurs muss er sowieso machen! Wieso wird dann also von einem Tunesier verlangt, das er sich vorher schon bei Kursen anmeldet (Denn, man muss ja einen schriftlichen nachweis erbringen bei der Visum beantragung) die er sich weder Leisten kann noch das gelernte irgendwie ausbauen kann, da sein Umfeld ja weiterhin arabisch spricht?
Gilt das auch für deutsche die nach Tunesien ziehen? Ne, die müssen nichts vorweisen!

Ganz ehrlich, Ich würde es ja einsehen, wenn Tunesier z.b. solange keine Unterstützung vom Staat bekommen würden, bis sie ausreichend deutsch sprechen (damit gewährleistet ist, das diese stütze nicht auf Dauer ist). Aber von vorneherein jemanden die Einreise nach Deutschland zu verbieten, nur weil er in seinem Land nicht die Möglichkeit (Kosten!) hat, deutsch zu lernen? Ja, das finde ich nach wie vor unverschämt!


LG, Vanessa

- Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten -