Kurz und bündig:

ich habe hier in EU noch KEINEN Mann gesehen, der zu seiner Frau gesagt hätte, sie soll lieber zu Hause bleiben, weil er sich besser füllen würde, wenn er mehr als sie verdiene

Ich gehe davon aus, dass JEDER Mann sich das insgeheim wünscht, der Hauptverdiener zu sein, nur wie realistisch ist es (zumindest in den ersten Jahren)???

Nächstes Punkt. Wie viele Frauen haben tatsächlich die Möglichkeit zu entscheiden, dass sie nur Halbzeit arbeiten gehen wollen? Es heist oft seitens des Arbeitsgebers ganz oder gar nicht. Wären dann wirklich alle bereit den Lebensstandard für sich (geschweige schon für potenzielle / reale Kind) deutlich runterzudrehen?

Es wäre dann nicht mal die Frage der Karriere, sondern des Lebensstandartes des ganzen Familie.