Dazu fällt mir noch etwas ein:

Als wir bei unserem Standesamt waren, wegen Hochzeitstermin festlegen, Namenswahl festlegen usw., mußte ein vereidigter Dolmetscher dabei sein.

Ebenso beim Ehevertrag.

Ebenso bei der Eheschließung.

Das ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sondern auch von Standesamt zu Standesamt.

Ein deutsch-tunesisches Paar (Freunde von uns) haben 1 Monat nach uns, ca. 20 km von uns entfernt im Ort standesamtlich geheiratet. Die brauchten keinen vereidigten Dolmetscher. Heißt, sie konnten einen Bekannten nehmen, der gut Deutsch und Tunesisch spricht. Hat natürlich irre viel Geld gespart!