Zusammengefaßt denke ich, wir sind wiedereinmal selbst schuld an dem Dilemma. Erst stellen wir uns alle taub und blind und nehmen die friedlichen Proteste der dänischen Moslems überhaupt nicht wahr - geschweige denn unterstützen wir sie. Wenn dann die Gewalt eskaliert, ist das Gejammer groß und Schuldige bzw Verantwortliche werden gesucht...

@Jameleddine,
ich denke, so wie die Moslems damit leben müssen dass diese Geschmacklosigkeit geschehen ist, muss die dänische Regierung mit den Konsequenzen leben. Was hälst du denn von einem offenen Brief an unsere Bundeskanzlerin, in dem sie augefordert wird, im Namen der Unterschreibenden Druck auf die dänische Regierung auszuüben??

@sousse-anne,
überleg dir mal, was ein 5 oder 6jähriges durchschnittliches palästinensisches Kind schon alles gesehen hat in seinem Leben. Und dann versuch nochmal zu fragen, ob es in Ordnung sei, selbstgemalte Fahnen zu verbrennen...
Ist es denn richtig auf friedliche Proteste mit Desinteresse zu reagieren und wenn die Gewalt eskaliert, die Gewalt selbst zu verurteilen?? An dieser Haltung ist mE irgendetwas ganz und gar nicht in Ordnung. Dieser Fall zeigt doch wiedereinmal deutlich wie abgestumpft wir gegenüber friedlichen Protesten aus mosl. Kreisen geworden sind?! Und dann wundern wir uns, wenn sie mit Gewalt versuchen Aufmerksamkeit für ihre Anliegen zu bekommen??
Deine Anspielung in Bezug auf ichja kommentiere ich nicht [nein1]

@Prinz,
im Grunde hast du recht. Die Gewalt ist verständlich, wenn auch nicht richtig.

Gruß ines