Antwort auf:

wie schon gesagt, regen mich die ausländer, die sich vollkommen ausgrenzen auch auf. aber ich versuch ihr verhalten zu verstehen. die zweite bzw. dritte generation hat sich das leben hier nicht ausgesucht. sie sind hier geboren, aber bleiben trotzdem ausländer. in die heimat können sie auch nicht, weil sie dort nichts kennen und auch dort als ausländer gesehen werden.



Also, wenn ich mir die zweite Generation von Italienern ansehe, denke ich, die haben sich hier gut eingelebt.

Warum geht das bei anderen Nationalitäten nicht auch? Wieviele Generationen braucht es denn, bis die (z.B) Tunesier hier klar kommen? Dass sie sich auch in der dritten Generation als Ausländer fühlen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke eher, sie wollen sich nicht anpassen und benützen daher einfach als Entschuldigung die Ausrede von Entwurzelung, sich nicht heimisch fühlen etc. Wären sie wirklich daran interessiert, sich hier anzuklimatisieren, könnten sie das sicher bald.
Aber wenn es die dritte Generation immer noch nicht geschafft hat, wird es wohl nie was werden.

Kayla