Meinst du wirklich, dass es immer ZUSÄTZLICHE Probleme sind? Ich denke, jeder Mann (Frau natürlich auch) ist ein Fall für sich, egal ob nun dt, tn oder woanders her. Und ich denke in jeder Beziehung gibt es die typischen Mann/Frau Probleme, Lapalien eigentlich, womit mann/frau sich arrangiert, solange es in einem übersichtlichen Maße bleibt. Und dann gibt es noch die Art von Problemen, die du als zusätzlich bezeichnest, aber die hat/macht doch auch jeder und nicht nur die Tunesier. Bei den Tunesiern sind es eben Sachen, die evtl. in eine andere Richtung gehen, als bei einem deutschen Partner. Selbst kulturelle/religiöse Unstimmkeiten, falls du so etwas in der Richtung meinst, kann es bei "Gleichnationalen" (wie heißt das denn?)Beziehungen geben.
Also ich meine, dass es nicht zusätzlich Probleme sind, aber eins ist klar, die Probleme, die bei einer binationalen Beziehung auftreten sind teilweise schwerer zu stemmen. Und wenn man sich auf eine Ehe mit einem ausländischen oder anders gläubigen Partner einlässt sollte man sich gut über dessen Kultur religion informieren, damit es am Ende nicht zum großen Schock kommt. Und trotzdem: Egal wie offen mann/frau ist, die Eigenheiten des anderen toleriert, eine Garantie gibt es nie.

(übrigens in meinem Fall, rufen mich nun immer gemeinsame Freunde von uns an (tn, marokko, ägypt) und versuchen zwischen uns zu vermitteln. Das Verhalten meines Mannes wird von denen immer mit der Begründung: "Das ist unsere Mentalität" verharmlost...vielleicht geht so etwas in die Richtung, die frogger mit ZUSÄTZLICH meint)


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!