Noch einmal - weder Hijab noch Burka haben mit dem traditonellen Islam zu tun, sondern haben über Hadithe Eingang gefunden. Auch, wie Frauen von Männern behandelt werden, hat prinzipiell (bis auf bestimmte Ausnahmen) nichts mit dem Islam zu tun.

Beides entspringt allein patriarchalischen Wurzeln - nicht der Islam, sondern die Männer sind es, die hier gegeißelt werden müssen. Und das gilt nochmehr für die Männer, die sich wider besseren Wissens dabei auf den Koran berufen.

Die Kleiderordnung für Frauen wird im Koran in 7.26 und 24.31 beschrieben, und zwar abschließend. Das Wort "Hijab" wird im Koran zwar mehrfach verwendet, doch nicht in einem Falle im Zusammenhang mit dem, was heutzutage darunter verstanden wird.

Tatsächlich ist die Kopfbedeckung eine traditionelle Kleidung, die in Nordafrika und Arabien regional unterschiedlich von Frauen und/oder von Männern getragen wird.

Sämtliche Verfeinerungen zu diesem Thema stammen aus (menschlichen) Interpretationen und müßten, nach strengen Glaubens-Maßstäben, daher sogar abgelehnt werden. Allein - dem stehen männliche Interessen entgegen (und von wem wird die Religion gelehrt? ...).