Original geschrieben von: sharaz99
Zitat: Daher nochmals: Kinder eines Moslems aus Tunesien sind automatisch Moslem

Nicht nur die Kinder von Tunesiern sondern auch die Kinder von Moslems anderer Staaten.

Unsere Kinder sind auch nicht getauft. Wir haben sie in der Grundschule am ev. Religionsunterricht teilhaben lassen damit sie die Geschichte auch von der christl. Religion mitbekommen. Ich bin auch nicht konvertiert und hatte deswegen noch nie Probleme in unserer langen Ehe.

Was sie in Zukunft machen, ob sie sich taufen lassen wollen etc. bleibt ihnen überlassen. Egal was sie später tun - sie bleiben in der Sicht unserer arab. Familie immer Moslems.

Aus unserer Sicht können sie christl. Männer heiraten oder Moslems. Uns ist es egal.


Würden doch nur alle so denken, wäre es für manches Kind sicher einfacher. Die Kinder meiner Freundin wurden auch so erzogen, beide Religionen wurden ihnen nahe gebracht, es wurde weder getauft noch beschnitten. Was sie letztendlich für sich gewählt haben war ganz allein ihre Sache. Auch für die tunesische Familie war das nie ein grosses Thema.

Ich werde es nie verstehen warum der Glaube eines moslemischen Ehemannes in einer Beziehung eine grössere Rolle spielen soll als der christliche Glaube einer Ehefrau. Zumal die meisten der bi-nationalen Ehen über die hier geschrieben wird in D/Ö/S gelebt werden.

Die Annehmlichkeiten des Lebens hier in Anspruch nehmen, aber alles was nicht ins muslimische Weltbild passt ausklinken, das geht für mich nicht zusammen.

Beschäftigen sich eigentlich die Männer auch so intensiv mit dem Glauben der Frauen die sie heiraten wie umgekehrt?

Ich glaube kaum.




Last edited by devangel; 19/03/2011 21:13.

es grüsst devils angel

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)