Hallo Ines,

da gebe ich dir Recht, und muß starkt überlegen wo es ein anspruchsvolles Theater, klassische Oper und Ballett, und noch dazu gehobene Gastronomie gibt.

Aber sind es nicht genau diese Punkte die Tuensien ausmachen, wir sind doch nicht in Deutschland, wir machen Urlaub in Tunesien und die Tunesier sind zufrieden mit dem Casino, der Disco und ihren Festivals, die es ja in Deutschland in so einer Art nicht gibt.
Ist es nicht genau dieser Punkt wo wir Touristen etwas in Tunesien verändern, in dem wir dies vermissen?

Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber dies sind für mich Antworten auf die Fragen, warum in Tunesien sich in den letzten Jahren vieles geändert hat.

Wir versuchen den Deutschen Kaffee und Kuchen ins Land zu bringen, die Bierhallen zu bauen und zu betreiben, gehört das denn eigentlich zu Tunesien, nein ich denken nicht.

Tunesien sollte Tunesien bleiben und das so wie es die Einheimischen aufgebaut haben.
Das man neue Hotels baut, wenn sie erforderlich sind, ist klar, aber Bierhallen, Deutschen Kaffee und Kuchen, gehobene Gastronomie usw.

Gerade die gehobene Gastronomie, wäre dann teurer und wer geht denn außerhalb der Hotels groß Essen? Die Einheimischen könnten sich dies nicht leisten, jedenfalls die Mehrheit nicht. Warum auch, sie mögen es so wie die kleinen Restaurants sind, und ich muß sagen, es gibt sehr viele und schöne Restaurants in Tunesien die für mich absolut zufriedenstellend sind und das eizige as wichtig ist, ist die Sauberkeit, und das Essen sollte schmecken, was man von den kleinen Restaurants ja sagen kann. Siche rnicht von allen aber sehr viele. Was verstehen wir unter gehobene Gastronomie? Beginnt nicht hier schon der Unterschied eines jeden?

Claudia