Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,452 Magic Life Club
1,231,041 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
Kleiner Islam Unterricht #45863
13/01/2002 20:55
13/01/2002 20:55
Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
C
CrazyTunesier Offline OP
Member
CrazyTunesier  Offline OP
Member
C

Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
Islam heißt Friedenmachen!!

Zwar redet heutzutage fast jeder vom Islam, doch weiß kaum jemand, was das Wort in Wirklichkeit bedeutet. Für die meisten Menschen ist es einfach der Name einer Weltreligion. Darüber aber dass schon der Name das Wesentliche über diesen Glauben mitteilt, macht man sich meist keine Gedanken. Dabei beruht gerade auf dieser Unkenntnis der wirklichen Bedeutung des Wortes Islam wohl der größte Teil der Vorurteile und Missverständnisse, die im Islam entgegengebracht werden. Das Wort Islam, ins Deutsche übertragen, bedeutet: Friedenmachen. Der Islam versteht sich als die Religion und Lebensweise des Friedenmachens. Das Friedenmachen, wie der Name sagt, ist das Programm des Islam. Der Islam will Frieden machen in allen Bereichen, die für den Menschen von Bedeutung sind. Der Mensch soll Frieden machen mit Gott und mit sich selbst, mit seinen Mitmenschen und mit Gottes Schöpfung. Ein Menschen, der dies verwirklichen will, ist Muslim, d.h. " einer der Frieden macht."

Wer ist Allah?

Allah ist der Name, den der Heilige Koran, das Buch des Islams, für den einen einzigen Gott gebraucht. Da wir schon vorher ein bisschen Arabisch gelernt haben, hier noch etwas dazu: Das interessante an diesem Wort ist, dass es eigentlich aus zwei Bestandteilen zusammengesetzt ist, daß es eigentlich aus zwei Bestandteilen zusammengesetzt ist, nämlich al- und llah. Das wurde verschmolzen zu Allah. " Al " ist einfach der Artikel, heißt also " der ", und auch " die " oder " das " ( im Arabischen gibt es keinen Unterschied ) und "llah" ist der Name Gottes. Allah heißt also " der Gott ", und gemeint ist der einzig wahre Gott. Interessanterweise gibt es für dieses Wort im Arabischen auch keine Mehrzahlform, wie das Wort " Götter " die Mehrzahl von " Gott " ist.


Re: Kleiner Islam Unterricht #45864
13/01/2002 21:00
13/01/2002 21:00
Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
C
CrazyTunesier Offline OP
Member
CrazyTunesier  Offline OP
Member
C

Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
Heiliger Krieg?


Das ist ja eines der meist verbreiteten Stichworte und Vorurteile, das im Zusammenhang mit dem Islam immer wieder vorkommt: der sogenannte " Heilige Krieg ". Wenn ihr euch einmal die Mühe machen würdet, einmal den Koran, die Heilige Schrift des Islam auf das Stichwort " Heiliger Krieg " hin durchzublättern, dann wärt ihr danach bestimmt verwirrt. Ihr müsstet nämlich feststellen, dass es den Ausdruck " Heiliger Krieg " im Koran gar nicht gibt. Der " Heilige Krieg " stammt allenfalls aus der Bild-Zeitung, aber nicht aus dem Koran. Genauer gesagt: der Begriff " Heiliger Krieg " im abendländischen Sprachgebrauch stammt aus der Zeit der Kreuzzüge, als die Kirche sich an die Spitze einer Bewegung stellte, die aus dem Herzen des christlichen Abendlandes aufbrach, mit Feuer und Schwert ins Heilige Land zu ziehen. Diese sogenannten Kreuzzüge zur Befreiung des Grabes Christi, wie man damals im Mittelalter sagte, waren völlig überflüssig und durch nichts zu rechtfertigen, denn die damaligen Verwalter der Heiligen Stätten in Jerusalem, die Muslime, erlaubten ALLEN Wallfahrern den Besuch: Christen und Juden.
Es ging in Wirklichkeit auch um Machtpolitik und wirtschaftliche Interessen, den Levante-Handel, die Gewürze u.s.w. - wie gesagt, es war durch nichts zu rechtfertigen. Also erfand die Kirche damals, an der Spitze der Kreuzzugsprediger der Abt Bernhard von Clairvaux, den " Heiligen Krieg ". Jedem Kreuzfahrer, der sich an diesem absolut unchristlichen Blutvergießen zu beteiligen bereit war, wurde die Vergebung selbst seiner schlimmsten Sünden und das Paradies versprochen. Das ist der eigentliche Ursprung des Begriffes. Und dieser Begriff wird bis heute dann mit dem Islam in Verbindung gebracht, wohl, damit die Leute glauben, der Islam vertrete eine ähnliche völlig areligiöse und inhumane Auffassung von Krieg und Frieden sowie die der Rolle, die die Religion dabei zu spielen hat. Das ist falsch.
Wie gesagt, wenn ihr den Heiligen Koran einmal durchliest, bevor ihr über Ihn spricht, wisst ihr selber Bescheid darüber, was den Islam und seine Hauptlehren betrifft, und müsst euch nicht immer durch Ansichten aus zweiter oder gar dritter Hand abspeisen lassen.Jeder, der weiß- und ihr wisst es jetzt auch - dass Islam Friedenmachen heißt, der kann sich das selbst ableiten, dass so etwas wie " Heiliger Krieg " gar nicht dazu passt.


Re: Kleiner Islam Unterricht #45865
13/01/2002 21:01
13/01/2002 21:01
Joined: May 2001
Beiträge: 774
Kiel
2
2niz Offline
Member
2niz  Offline
Member
2

Joined: May 2001
Beiträge: 774
Kiel
Um genau zu sein, heißt "ISLAM": Hingabe an Gott!

Re: Kleiner Islam Unterricht #45866
13/01/2002 21:05
13/01/2002 21:05
Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
C
CrazyTunesier Offline OP
Member
CrazyTunesier  Offline OP
Member
C

Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
Islam und Krieg

Die Sache ist ganz klar. Krieg ist das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann. Der Krieg zerstört und vernichtet alles, Menschen, Städte, Länder, alles. Es gibt nichts schlimmeres auf der Erde als den Krieg. Nur noch im Jenseits gibt es eine schlimmere Vernichtung, eine schlimmere Zerstörung, einen schlimmeren Schaden: das Feuer der Hölle, von dem der Heilige Koran sagt: sein Brennstoff sind Menschen und Steine.
Der Islam verbietet, weil der Krieg die schlimmste Vernichtung darstellt, jeden Krieg, mit einer Ausnahme: Dort, wo es darum geht, vor der noch größeren noch schlimmeren Vernichtung zu schützen, der Vernichtung im Jenseits. Vielleicht versteht ihr das nicht gleich, darum will ich es erklären: im Islam ist jeder Krieg verboten, mit der Ausnahme des einzigen Kriege:
Krieg, der geführt wird, um sicherzustellen, dass die Menschen frei dem einen und einzigen Gott dienen können. Krieg um politischer Macht willen ist nicht islamisch, Krieg um wirtschaftlicher Interessen willen ist nicht islamisch, Krieg aus nationalem Interesse ist nicht islamisch, usw. - jeder Krieg ist nicht islamisch, bis auf den Krieg, der von Menschen geführt wird, um sicherzustellen, dass man sich frei dafür entscheiden kann, Gott wohlgefällig zu leben. Dort, wo jemand mit Gewalt verhindern will, dass die Menschen, die das möchten, ihr Leben im Frieden mit Gott leben, dort gilt für den Muslim, dass er nicht nur dagegen einschreiten darf, sondern einschreiten muss, und zwar so lange und mit solchen Mitteln, bis diese Freiheit, dieses Grundrecht des Menschen auf freie Ausübung seines Glaubens und seiner Religion gesichert ist. Wie gesagt, " Heiliger Krieg " steht nicht im Koran. Dafür steht etwas anderes da, nämlich das Wort Dschihad. Dschihad wird vom Muslim oder Moslem verlangt, nicht Krieg. Dschihad heißt wortwörtlich " Anstrengung " . Es geht darum dass der Muslim, was er tut, mit Anstrengung tun soll, mit ganzem Einsatz könnte man sagen. Und dieser ganze Einsatz verlangt eben notfalls auch in dem geschilderten Fall den Einsatz von Leib und Leben, wenn alle anderen Mittel und Wege erfolglos geblieben sind, und die Menschen gewaltsam daran gehindert werden, z.B. eine Moschee " Al Aqusa " zu betreten. Versteht mich recht: Es geht hier um Freiheit. Wer will, soll die Freiheit haben, ja sagen zu können, darum geht es. Wer nicht will, braucht es nicht.
" Gottes Lohn für den, der sich bemüht, Gott wohlgefällig zu leben, und Gottes Strafe für den, der sich dagegen entschieden hat. Um den Menschen davor zu bewahren, der noch größeren Vernichtung im Jenseits ausgeliefert zu sein, die von unendlichem Ausmaß und von unbegrenzter Dauer ist, erlaubt der Islam dann notgedrungen den Krieg als die kleinere Vernichtung auf dieser Erde, die im Vergleich zum Jenseits trotz allen Schreckens eine begrentzte Vernichtung ist. Das ist es, worum es hier geht, und das ist der Weg zum Frieden, den der Islam darstellt.
( http://www.n-tv.de/foren/nachrichten/ausland/FORUM34/msg83040.php )


Möchte den Autor, wer immer es auch sein mag, noch für seinen auskunftsvollen Berichten danken. Schönen Gruß, Shalom und Selam.


Re: Kleiner Islam Unterricht #45867
13/01/2002 22:47
13/01/2002 22:47
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich finde es sehr gut das diese themen und bericht jetzt hier stehen, und hoffe das viele darüber sprechen im Forum, denn es geht uns doch wirklich alle an, diese Vorurteile zu einer Religion abzubauen.

Claudia


Re: Kleiner Islam Unterricht #45868
14/01/2002 00:23
14/01/2002 00:23
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
N
nonameb Offline
gesperrt!
nonameb  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
Zum Thema "Heiliger Krieg" habe ich ein Schluesselerlebnis in Tunesien gehabt.

Ich habe mich mich einem sehr gut deutsch sprechenden Mann ueber Glauben unterhalten. Wir haben die versch. Glaubensarten durchgesprochen und diskutiert. Er hat mir den islam aus seiner sicht erklaert {die fuenf saeulen usw.} und fragte irgendwann, was ich darueber denke.
Da sagte ich ihm, dass ich schon etwas Angst vor dem islam habe - besonders vor einem eventuellen "heiligen Krieg".
Er wusste wirklich nicht wovon ich spreche, also habe ich versucht es ihm zu erklaeren.
Er verstand mich aber trotzdem nicht.

Das war eigentlich der Grund, warum ich angefangen habe, mehr Informationen ueber den islam zu sammeln.

CrazyTunesier,
deine Beitraege sind wirklich interessant!
Danke.

Ich finde es wichtig, moeglichst viele Menschen aufzuklaeren, dass Islam ebend nicht fuer Terror und Gewalt steht!

Ist eine sharia eigentlich in jedem Land anders, oder gibt es eine - die fuer alle Moslems gilt? Kann sie auch unterschiedlich ausgelegt werden? Ich fage mich oft, wie es zu extrem unterschiedlichen Aussagen kommt, die alle angeblich auf der sharia basieren.

Ines


Re: Kleiner Islam Unterricht #45869
14/01/2002 10:27
14/01/2002 10:27
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
CrazyTunesier mich würde mal interessieren was deine Ansichten zum und über den Islam sind, und wie du ihn persönlich lebst.

Claudia


Re: Kleiner Islam Unterricht #45870
14/01/2002 19:17
14/01/2002 19:17
Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
C
CrazyTunesier Offline OP
Member
CrazyTunesier  Offline OP
Member
C

Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
Claudia, mir schwirren so viele Gedanken bezüglich des Islams in meinem Kopf, es ist einfach nicht im allgemeinen auszuführen.
Ich denke wir diskutieren bei unserem Treffen darüber.

C U


Re: Kleiner Islam Unterricht #45871
15/01/2002 00:01
15/01/2002 00:01
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Das können wir gern tun, mich würden aber nur so ein paar Punkte interessieren, wie du den Glauben Islam siehst und wie du ihn im Allgemeinen lebst, das kann man doch kurz beschreiben oder?

Claudia


Re: Kleiner Islam Unterricht #45872
15/01/2002 01:57
15/01/2002 01:57
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
N
nonameb Offline
gesperrt!
nonameb  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
@crazyTunesier

Wenn du hier darüber schreiben würdest, profitieren noch mehr Leser davon....

Würde mich nähmlich auch interessieren!
Und ich kann beim Treffen leider nicht dabei sein.

Ines


Re: Kleiner Islam Unterricht #45873
16/01/2002 01:38
16/01/2002 01:38
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ja das stimmt Ines, da wir ja auch leider noch nicht wissen ob es überhaupt ist das treffen.

Schreibe doch mal ein wneig dazu es interessiert sicher einige hier.

Claudia


Re: Kleiner Islam Unterricht #45874
16/01/2002 01:49
16/01/2002 01:49
Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
C
CrazyTunesier Offline OP
Member
CrazyTunesier  Offline OP
Member
C

Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
Wie ich den Glauben Islam sehe und wie ich ihn lebe?

Ich versuch es mal in kompakter Form anzudeuten.
Als ich als kleiner Junge angefangen habe zu denken, wollte ich nicht einfach in irgend einen Glauben geboren werden. Es hat mich gestört, dass mir einfach gesagt wurde „ du bist jetzt Moslem und Basta „. Ich dachte die Juden und die Christen denken ja auch von sich, dass sie den wahren Glauben hatten. Immer die Geschichte von dem Vater, seinen Söhnen und den Ring aus „ Nathan der Weise „, die mir schon früh erzählt wurde, im Hinterkopf. Vielleicht war es auch diese Geschichte, die mich angespornt hat mehr über die 3 Weltreligionen zu erfahren. Dass es Gott gibt, war mir von vornherein schon klar. Diese vollkommene Natur ( Nahrungskette, Anatomie u.s.w.). Ich brauchte nur in den Spiegel zu schauen und wusste Gott ist da. Also habe ich mir erstmal die Tora besorgt und darin gelesen. Was mich bei dem Judentum gestört hat, ist, dass die Tora davon ausgeht, dass Juden eine viel wertvollere und höhere Stellung als Andersgläubige haben. Dass sie die Einzigen seien, die Auserwählten seien, die in den Himmel kommen. Eine solche Denkungweise, dass ich besser als andere sei, war auf jedenfall nichts für mich.
Also besorgte ich mir die Bibel. Aber in der Bibel sind mir so viele Widersprüche aufgefallen und spätestens als ich plötzlich eine zweite, andere Fassung der Bibel in der Hand hatte, wusste ich, das sind zum größten Teil nicht Gottes Worte, sondern die Werke irgendwelcher Menschen. Nichts für mich.
Dann nahm ich den Koran in der Hand. Ich hab damals auch ein Buch voller Widersprüche erwartet. Ein Buch, dass die Stellung einiger von anderen erhebt. Doch was ich gelesen habe war ganz anders. Es war bzw. ist vollkommen, frei von Widersprüchen, ergreifend bei der Wortwahl, gleichstellend aller Menschen, fürsorglich gegenüber den Armen, uns allen gegenüber, und mit voller Logik zu verbinden. Es war/ist verurteilend gegenüber dem, was ich vorher erkannt habe ( die Juden werden gefragt, wer ihnen denn versprochen habe, sie würden als Einzige in den Himmel kommen, die Christen werden dafür angeprangert, weil sie Gottes Wort verändert haben, wenn erwünscht such ich die Stellen raus), es war/ist ein Buch dass das Wissen und das ständige Lernen von neuem Wissen von Männern wie von Frauen verlangt, welches jeden auffordert sich weiterzubilden. Unter diesem Buch wären Leute wie Sokrates wegen der Verbreitung "naturwissenschaftlicher" Lehren über Sonne, Gestirne und Erscheinungen am Himmel nicht zum Tode verurteilt worden.
Dies alles und noch viel viel mehr ( es ist viel zu viel um es hier auszuführen) hat mich inspiriert und mich angespornt noch viel viel mehr über diesen Glauben zu erfahren. Bei dieser Erkenntnis, habe ich Gott gedankt. Denn Gott hat es mir leichter gemacht als vielen anderen. Und zwar in der Hinsicht, dass er mich schon als Moslem das Licht der Welt erblicken ließ. Und ich dadurch schon mit meinem Glauben aufgezogen wurde. Ich muss nicht, wie viele andere, erst mal mich dazu bringen Informationen über die Lebensweise eines Moslems zu besorgen, um dadurch Gottes Wünschen gerecht zu werden. Ich muss mich nicht überwinden, plötzlich ein Zehntel meines Einkommens als Zakat zur Verfügung zu stellen. Ich bin mit Zakat aufgewachsen. Ich muss mich nicht plötzlich dazu bringen einen Monat zu fasten, weil ich schon meine ganze Jugend lang gefastet habe.
Deshalb bewundere ich auch so die Leute, die zum Islam übertreten.
Jetzt hab ich schon soo viel geschrieben. Ich hoffe ihr habt einen kleinen Eindruck über meine Gedanken gewinnen können. Wie sieht es denn bei euch aus. Was hat euch am Islam so fasziniert?


Re: Kleiner Islam Unterricht #45875
15/01/2002 18:04
15/01/2002 18:04
Joined: Jul 2001
Beiträge: 649
Ffm.
S
Sonnenvogel* Offline
Member
Sonnenvogel*  Offline
Member
S

Joined: Jul 2001
Beiträge: 649
Ffm.
@CrazyTunesier: Meine Geschichte ist Deiner ähnlich, allerdings mit einer anderen Chronologie. Ich suchte als kleines Mädchen Gott, weil ich in einer Atheistischen Familie großgeworden bin. Ich sah, wie Du, daß da irgendwer große Macht und Kraft hat. Ich hatte mit der Bibel angefangen, habe sie aus denselben Gründen weggelegt, wie Du. Das Judentum war auch kein Thema. Ich war ein Jahr in der Türkei und erlebte das erste Mal den Islam. Ich fühlte mich dieser Religion schon viel näher. Zurück in Deutschland verlor ich es aus den Augen. Dann beschäftigte ich mich mit dem Buddhismus, dessen Lehren und Weisheiten ich bis heute respektiere. Allerdings kennt man dort gar keinen Gott. Ihn gibts da einfach nicht, da der Mensch sein eigener Gott ist. Dann kam ich durch 7 Jahre Rastafari zurück auf das Christentum, allerdings der Äthiopisch Orthodoxen Kirche, die sich in sehr vielem von unserer hier unterscheidet. Erst in Tunesien wurde ich so von einer gelebten Religion "umspült", die meinem Naturell entsprach. Ich kann niemanden das Gefühl von Gottesnähe beschreiben, wenn der Ruf zum Gebet erschallt. "Allahu akbar" von vielen Stimmen, aus vielen Moscheen. Nur wer diese Gottesnähe kennt, weiß was ich meine. Das Gefühl, diese einzigartige Stimmung kurz vor dem Essen im Ramadan, wenn man den Worten lauscht. Der Islam ist meine Religion, weil ich nach langer Suche zuhause angekommen bin.Und weil ich mit dem Islam ein ganz tiefes Gefühl der Liebe und des Glücks verbinde.

Re: Kleiner Islam Unterricht #45876
15/01/2002 19:40
15/01/2002 19:40
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
CrazyTunesier ich finde es sehr interessant wie du es beschrieben hast und wie du uns oder mir meine Fragen doch so gut erklärt und beantwortet hast.

Weißt du Glauben was ist das eigentlich? Ist es nicht das von etwas überzeugt sein und einfach nur zu glauben das es jemanden gibt der einen den richtig Weg zeigt, der für einen da ist.

Ich war Christin, bin aus der Kirche ausgetreten, da ich den Glauben dort nie fand, und es immer wie eine Straße ansah, in die Kirche zu müssen und auch in die Christenlehre, ich wollte es nicht und bin aus der kirche der Christen ausgetreten.

Ich glaube an Gott, und er ist für mich da.

Ich muß nicht zum islam konvertieren, um zu glauben ich kann den Glauben auch so haben und auch so leben.
Nur um zu sagen ist bin Muslime das muß ich nicht.

Es ist interessant auch von anderen darüber zu erfahren.

Claudia


Re: Kleiner Islam Unterricht #45877
15/01/2002 20:13
15/01/2002 20:13
Joined: Jul 2001
Beiträge: 649
Ffm.
S
Sonnenvogel* Offline
Member
Sonnenvogel*  Offline
Member
S

Joined: Jul 2001
Beiträge: 649
Ffm.
Da geht es mir wie Dir Claudia. Ich habe diesen letzten Schritt auch noch nicht getan. Liegt wahrscheinlich an meiner Religiösen Odysee. Der Gott, an den ich glaube, braucht kein Spektakel. Er weiß wer und wie ich bin.

Re: Kleiner Islam Unterricht #45878
15/01/2002 21:53
15/01/2002 21:53
Joined: Nov 2001
Beiträge: 57
Deutschland
T
Tiiina Offline
Member
Tiiina  Offline
Member
T

Joined: Nov 2001
Beiträge: 57
Deutschland
Hallo, ich hoffe es ist okay, wenn ich mich mal relativ unbekannterweise in diese Diskussion bezüglich eines ja recht persönlichen Themas einmische:

Ich habe meinen Glauben an das Christentum auch schon längst aufgegeben. Spätestens, wenn man sich mit der Geschichte der "Heiligen" katholischen Kirche beschäftigt, wird man feststellen müssen, daß sie nicht nur ihre moralische Legitimität verloren hat, sondern auch noch völlig unglaubwürdig ist. Was man mit Jesus schon im Laufe der ersten Jahre nach seinem Tod angestellt hat, ist ja nicht mehr feierlich! Mußte man vielleicht, um die Religion zu verbreiten, um mehr Leute davon zu überzeugen, aber für mich ist das nichts.

Ich habe die Thora nicht gelesen, aber für mich als Christin ist es ja nichts besonderes, wenn der eigene Glaube als der allein seligmachende propagiert wird. Mich stören so viele andere Dinge im gelebten Judentum, daß ich einfach keinen Zugang dazu bekomme.
Der Islam wäre eine Religion, die durchaus für mich akzeptabel wäre. Ich sage immer, wenn überhaupt eine Religion, dann der Islam. Aber da kommt das aber. Ich finde alle Religionen schwierig. Nicht unbedingt in der Substanz, die mag im Islam ja überzeugen, aber bei einem Übertritt zum Islam schließe ich mich einer ganzen Glaubensgemeinschaft an. Und davor habe ich Hemmungen. Es ist doch wie in den anderen beiden Religionen auch. Es gibt immer Leute, die eine Religion zum Werkzeug machen und sie falsch leben. Das ist mit Religionen doch sehr leicht möglich, weil sie Menschen im Herz berührt und sie sind bereit, jede Dummeheit zu machen, wenn sie jemand davon überzeugt, daß es im Namen ihrer Religion geschieht.

Wenn ich sehe, was in der Geschichte durch Religionen alles für Unheil angerichtet wurde, da schließe ich den Islam eben auch ein, kann ich mich keiner Glaubensgemeinschaft anschließen, auch wenn mir die Religion als solche gefallen würde.

Ich glaube an Gott und lese die heiligen Schriften Bibel und Koran und ziehe das aus beiden heraus, was mich anspricht. Die Bibel enthält ja auch interessante Dinge, über die es sich lohnt nachzudenken. Dafür wurde sie ja auch gemacht. Und niemand hat jemals behauptet, jedenfalls nicht daß ich wüßte, und schonmal gar nicht in der Neuzeit, daß die Bibel Gottes Wort ist. Jeder weiß, daß sie von Menschen gemacht ist, aber sie hat eben einen Bezug zu Gott und die Inhalte sind teilweise gar nicht so doof.
Der Koran soll eben Gottes Wort sein, wobei ich auch das nicht ganz glauben kann, aber das bleibt ja jedem selber überlassen und die Bedeutung des Textes wird dadurch für mein Leben nicht geschmälert.

Ich möchte hierbei übrigens, weil mir der Koran eben sehr am Herzen liegt, jeden davor warnen, sich den Koran zu kaufen, sich ihn vorzuknöpfen und ein bißchen darin zu schmökern. Von der zweiten Sure wird man vielleicht noch eine Seite schaffen und ihn dann frustriert zur Seite legen. Stimmen die wirklichen Islam-Kenner mir da nicht zu?

Man braucht unbedingt einen Koran-Kommentar, um einen Zugang zu diesem schwierigen Buch zu bekommen. Sonst versteht man nicht, worum es überhaupt geht!

Viele Grüße
Tina


Re: Kleiner Islam Unterricht #45879
16/01/2002 00:22
16/01/2002 00:22
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
N
nonameb Offline
gesperrt!
nonameb  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
Da stimme ich dir zu, Tina.
Ich habe es wirklich ernsthaft versucht, mich durch den Koran zu kämpfen - habe aber auch irgendwann aufgegeben.
Und mit den Kommentaren ist das wieder so eine Sache, ob sie dann im Deutschen auch so ausgelegt werden, wie sie eigentlich gemeint sind.
Richtig hilfreich kann dieser Kommentar (oder die Erkärungen) eigentlich nur von einem Mentor kommen, der den reinen islam versteht und lebt.

An dich crazyTunesier habe ich eine Frage.
Wie steht denn der Islam zu Menschen die keiner Religion angehören wollen, aber trotzdem fest daran glauben, dass es Gott gibt?
Ich meine die Menschen, die sich ohne Glaubensbekenntniss an die allgem. Verhaltensregeln des Islam halten. Nur ebend die Bekenntnisse zu Gott nicht in der vorgeschriebenen Form bringen?

Ines


Re: Kleiner Islam Unterricht #45880
16/01/2002 06:05
16/01/2002 06:05
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
Crazy
auch wenn die Religion nicht unbedingt mein Steckenpferd ist, moechte ich trotzdem einige Bemerkungen einbringen.
Deine Uebersetzung des Wortes "Islam" mit "Frieden machen" scheint mir doch etwas fragwuerdig, denn Islam bedeutet auf Arabisch einfach Unterwerfung und Hingabe, auf die Religion bezogen heisst es "Ergebung in den Willen Allahs" dh. sich die Gnade Gottes durch Ergebenheit zu erflehen, im besten Falle kann es Frieden erlangen bedeuten. Na ja und die arabische Sprache hat auch die Pluralform von Gott -aber nicht von Allah- vorgeshen, Aelihae-Aelihaet, schliesslich war die Vielgoetterei beim Kuraisch-stamm vor der Verkuendung des Islam vorhanden.
Und was den Begriff "heiliger Krieg" angeht, uebersetzt ist es eine Form des "Djihad", der Prophet hat ja 3 Kriege gefuehrt und da sie im Namen Allahs geschahen kann man sie nicht anders als heilige Kriege nennen. Ich wuesste nicht sonst wie man das Wort "Djihad" uebersetzen wuerde.
Das besondere am Islam fuer mich ist zum einen die Tatsache, dass er -im Gegensatz zum Christentum, das sich vom Namen Jesus ableitet, zum Judentum vom Namen des Stammes Juda, zum Budhismus von seinem Begruender Buddha - keinerlei personenbezogene Verbindung andeutet. Es ist daher grundsaetzlich falsch, wenn uns manche Europaeer als Mohammedaner bezeichnen.
zum anderen gibt es im Islam keine "Kirche" im christlichen Sinne, man kann also auch ohne Moschee direkt zum Gott beten.
Ausserdem widmet sich der Islam nicht nur Fragen des Glauben sondern ist umfassend in seinen Zielen und spricht alle moeglichen Bereiche des Lebens bzw. des Zusammenlebens an. Darueberhinaus gibt es im Islam keinen Platz fuer Fanatismus, die angeblichen Moslems, die Gewalt, Agression und Terror im Namen des Islam ausueben, handeln absolut nicht in seinem Sinne, sondern benutzen ihn fuer ihre zweifelhaften Zwecke und schaden ihm damit.
Ich darf hier ein persoenliches Erlebnis erzaehlen, das mich in der Glaubensfrage stark gepraegt hat, als Kind habe ich erlebt wie ein grosser Skorpion meiner Tante beim Gebet im Haushof naeherte, ich schrie laut und wollte sie davor warnen, aber sie ruehrte sich einfach nicht vom Fleck, der Skorpion krabbelte an ihren Fuessen und ging anschliessend weiter und verschwand, auf meine Frage nach dem Gebet warum sie nicht reagiert hat, antwortete sie mir : kleiner, wenn man zu Gott betet ist man in sicheren Haenden, auch gefaehrliche Kreaturen wie die Skorpione bekommen den inneren Frieden in unserer Seele und unserem Koerper mit und greifen nicht an, weil sie sich nicht bedroht fuehlen.
Ich gebe jedoch zu, dass es auch fuer Araber wie mich, die durchaus Arabisch koennen, schwer ist die besondere Sprache des Koran in vielen Suren einwandfrei zu verstehen geschweige denn richtig zu deuten.
Letzendlich bleibt jedem ueberlassen, wie er mit den Fragen des Glauben umgeht, einige halten sich ziemlich streng an den Koran andere weniger streng, was meiner Meinung nach zaehlt ist die positive innere Grundeinstellung zu sich selbst,zum Leben und Zum Mitmenschen, die Begriffe wie Hilfsbereitschaft, Solidaritaet, Ehrlichkeit, hohe Moralauffassung usw. dick unterstreicht.

Re: Kleiner Islam Unterricht #45881
16/01/2002 08:43
16/01/2002 08:43

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Guten Morgen steif,

ich denke mal nicht, daß Du es so gemeint hast, aber in Deinem Beitrag kann der Eindruck entstehen, daß Christen nur mit Hilfe einer Kirche zu Gott beten können. Dies ist aber nicht der Fall. Auch Christen können immer und überall beten, sie brauchen, genau wie die Moslems keinen bestimmten Ort dafür.
Deine "Islam"-Übersetzung ist die allgemein anerkannte. Schon Goethe schrieb in seinem West-Östlichen Divan:
"Wenn Islam Ergebung in Gottes Willen heißt,
Im Islam leben und sterben wie alle"
LG Anna


Re: Kleiner Islam Unterricht #45882
16/01/2002 10:12
16/01/2002 10:12
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
ich denke einen Koran zu lesen, bedarf wirklich wie oben schon gesagt, einige Vorkenntnisse, sonst versteht man nichts und man liest, liest und wenn man eine Sure fertig hat, weiß man nicht ummwas es eigentlich ging und auf was man hinauswolte.

Ich kann euch eine Seite im Netz empfehlen da sind viele dieser Dinge beschrieben, die Gebete sind erklärt und auch wie man sie richtig verrichtet mit Bildern, ich finde diese Seite sehr gut und kann sie euch wirklich wer Interesse hat nur empfehlen.

Link: http://www.payer.de/islam/islam.htm

Claudia


Re: Kleiner Islam Unterricht #45883
16/01/2002 10:47
16/01/2002 10:47
Joined: Oct 2001
Beiträge: 122
Wien
S
Semira-Shirine Offline
Member
Semira-Shirine  Offline
Member
S

Joined: Oct 2001
Beiträge: 122
Wien
An Crazy Tunesier....

ich war nun längere Zeit nicht mehr im Forum.. als ich grade einbisschen rumgelesen habe, haben mich deine Einträge besonders gefesselt.. Es ist unglaublich und toll.. Diese Überzeugung die in deinen Worten. Sehr beneidenswert....

Ich bin zwar mit dem Islam erzogen worden, und habe es eben einfach hingenommen das ich ein Moslem bin....

Und irgendwann habe ich mir selber die Frage gestellt: Was ist der Islam denn wirklich? Ich habe zwar immer gefastet, gebetet und an Gott geglaubt, aber wahrscheinlich "nur" eil es meine Eltern und meine Verwandtschaft auch getan haben...
Ich habe mir dann mal den Koran und die Bibel zugelegt ebenso habe ich mich mich über die Religion "griechisch orthodox" informiert, da meine beste Freundin den Glauben hat... Nach der zweiten oder dritten Seite habe ich es sein lassen, weil es für mich dann eindeutig klar war: Das dieser Glauben nicht der ist nach dem ich suche....
Beim Koran und bei der Bibel habe ich viele "Ähnlichkeiten" festgestellt....
Aber meine innerliche Erfüllung habe ich im Koran gefunden... Ich bin stolz darauf ein Moslem zu sein, und versuche mich so gut es geht an meine Pflichten zu halten.. Oft ist es schwer.. besonders wenn man in einem europäischem Land lebt... Wenn ich nach Tunesien fliege und so um mich sehe, merke ich ehrlichgesagt nicht dass ich mich in einem muslemischen Land befinde. es wird von Jahr zu Jahr westlicher... Ob das nun die Kleidung ist oder das Benehmen der Leute.... schade eigentlich.... Aber ALLHAMDULILLAH das es doch noch viele Moslems gibt die ihren Gleuben voll und ganz ausleben.......

lg
Semira-Shirine


Re: Kleiner Islam Unterricht #45884
16/01/2002 11:01
16/01/2002 11:01
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Eine Frage habe ich an dich, lebst du aus deiner Überzeugen den Islam oder hast du den Glauben zum Islam, weil du ihn von Beginn an so gelebt hast.

Claudia


Re: Kleiner Islam Unterricht #45885
16/01/2002 11:13
16/01/2002 11:13
Joined: Oct 2001
Beiträge: 122
Wien
S
Semira-Shirine Offline
Member
Semira-Shirine  Offline
Member
S

Joined: Oct 2001
Beiträge: 122
Wien
Hallo Claudia,

ist die Frage an mich gerichtet? Na ich antworte dir halt einfach mal:

Mal ehrlich: klar, habe ich den Islam, wie wahscheinlich viele andere Tunesier, Türken usw. einfach als Glauben zugeordnet bekommen. Ich hatte von meinen Eltern sicherlich nicht die freie Wahl, ob ich nun Moslem oder Christ oder irgendwas anderes sein möchte. Für meinen Papa ist es selbstverständlich dass all seine Kinder Moslems sind.... Und mit dieser Tatsache bin ich lang gut zurecht gekommen... Ich habe nicht wirklich nach dem Islam gelebt. Ich habe das gemacht, was die meisten Moslems machen. Fasten, beten.... Und als dann der Zeitpunkt kam, an dem ich mich informiert und dann gewusst habe: Was der Islam wirklcih bedeutet und was von mir verlangt wird, seitdem lebe ich ihn aus reiner Überzeugung...
Bevor ich nun "böse" oder schlechte Dinge mache, die ich in früheren Zeiten einfach ohne mit der Wimper zu zucken getan habe, denke ich heute drüber nach, und fürchte Gott, und lasse es dann meistens bleiben. Meine beiden älteren Schwestern, hatten früher noch weniger Ahnung und auch kein Interesse am Islam. Als sie geheiratet haben, haben sie auch ihren Weg gefunden, und nun haben beide hijeb (Kopftuch) oben, und leben den Islam mit ALLEM was dazu gehört.... Du wirst denken das hat vielleicht was mit ihren Männern zu tun. Nein, ganz im Gegenteil, die Männer sind beide sehr modern eingestellte Tunesier, und es war eher umgekehrt, dass nun meine Schwestern sie zu wirklich gläubigen Moslems gemacht haben

Ich hoffe die Antwort genügt, denn ich muss wieder an die Arbeit

lg
Semira-Shirine


Re: Kleiner Islam Unterricht #45886
16/01/2002 12:39
16/01/2002 12:39
Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
C
CrazyTunesier Offline OP
Member
CrazyTunesier  Offline OP
Member
C

Joined: Jan 2002
Beiträge: 41
fgjhfgh
Guten Morgen,

habe gar nicht mt euren so zahlreichen Beiträgen gerechnet. Find ich einfach genial.

Zu deiner Frage Nanoussa

" Wie steht denn der Islam zu Menschen die keiner Religion angehören wollen, aber trotzdem fest daran glauben, dass es Gott gibt? "

Nach meiner eigenen Interpretation, gilt es bei Gott nicht in erster Linie welchen Glauben ein Mensch angehört, sondern ob der Mensch an Ihn und an das Jüngste Gericht glaubt.

Dazu lesen wir im Koran :


" Wahrlich, die Gläubigen und die Juden und die Christen und die Sabäer - wer immer (unter diesen) wahrhaft an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und gute Werke tut -, sie sollen ihren Lohn empfangen von ihrem Herrn, und keine Furcht soll über sie kommen, noch sollen sie trauern. "

( Sure 2, Die Kuh (Al-Baqarah)Vers 62 )

Eine ähnliche Textstelle finden wir in der 5. Sure Der Tisch (Al-Máedah)auf Vers 69

". Jene, die geglaubt haben, und die Juden und die Sabäer und die Christen - wer da an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und gute Werke tut -, keine Furcht soll über sie kommen, noch sollen sie trauern. "

Ich schreibe bewusst an " welchen " Glauben, denn wie es Gott handhabt bei Menschen mit " keinen " Glauben, dass weiß ich leider nicht. Ich gebe die Frage einfach mal weiter in die Runde. Vielleicht weiß es jemand anders.


Re: Kleiner Islam Unterricht #45887
16/01/2002 17:17
16/01/2002 17:17
Joined: May 2001
Beiträge: 691
Bonn
S
Sarduck Offline
Member
Sarduck  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 691
Bonn
@Steif,
ämäntu billähi awälän wä bikä thäniän wä bi äl-Beitrag mtäik thälithän!

P.S.: Ich bin ganz deiner Meinung in vieler Dinge!

@Genialer Tunesier!
Bist du nicht Tunisboy???


Seite 1 von 5 1 2 3 4 5