@ corinna

Diese Ansammlung von "Zitaten" mag für Dich vielleicht zunächst befremdlich erscheinen, und Deine Frage ist ja auch berechtigt. Darum will ich versuchen, nochmals erläuternd darauf einzugehen:

Wie Om Eya schon sehr gut beschrieben hat, ist es für den Muslim sehr wichtig, bei einer Aussage diese auch zu belegen, indem die Quelle genau genannt wird. Das dient dazu, dass der Islam im Laufe der Zeit nicht "verfälscht" wird.

Die "Zitate", die Om Eya reingestellt hat, würdest Du in Deiner deutschen Koranausgabe gar nicht finden, da es sich um Hadithe handelt.

Wie schon erwähnt wurde, dient dem Muslim folgendes als Richtlinie:

- Koran
die dem Propheten Mohammed (s.a.s.) von Allah (t.) durch den Engel Gabriel/Gibril in Mekka und später Medina über einen Zeitraum von 23 Jahren offenbarten Verse. Diese sind im Koran in 114 Suren ihrer Länge geordnet, beginnend mit der Eröffnenden Sure al-Fatiha, und dann weiter von der längsten bis zur kürzesten angeordnet.

- Sunna
alles, was der Prophet Mohammed
1. gesagt
2. getan
3. hingenommen/toleriert hat

- die Hadithe
die schriftliche Niederlegung der Sunna. Was der Prophet gesagt, getan und hingenommen hat, wurde von verschiedenen Personen schriftlich festgehalten und so weiter überliefert.

Dies sind die drei Quellen, an denen der Muslim sich orientieren sollte, dann kann man sagen, er lebt nach der Sunna (und nicht nach etwas, was sich aus seinem kulturellen Umfeld oder nach seiner eigenen Auffassung als vermeintlich islamisch entwickelt hat).

Dies vielleicht nochmal zum Verständnis. Ich habe es mit meinen eigenen Worten wiedergegeben [Winken] , und hoffe, dass ich Dir dadurch vielleicht Deine Frage beantworten konnte. Oder meintest Du etwas anderes?

Dass Muslime sich nach Deinen Beobachtungen also immer mit "Zitaten" bewaffnen, ist ungefähr so, wie wenn ein Jurist sich immer auf die Gesetzte bezieht. Es wäre sicher auch anstrengend, haufenweise Gesetzestexte zu lesen, aber es wäre "korrekt". Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, ansonsten bitte weiterfragen. [Lächeln]