forum.tunesien.com

Trennung für Kinderwunsch

Posted By: jenny_42

Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 16:23


Hallo Ihr Lieben,

ich habe lange überlegt, ob ich meine Geschichte veröffentlichen soll. Nun habe ich mir ein Herz gefasst und lege einfach mal los.

Mein Mann und ich haben uns 1999 in Tunesien wieviele hier auch im Urlaub kennen und lieben gelernt. Wir hatten ein sehr gute Ehe und es lief alles super. Von den Schwiegereltern geliebt und den Verwanden herzlich aufgenommen war eigentlich alles perfekt. Bis vor 2 Jahren als mein Mann plötzlich seine Bestimmung in seinem Leben erkannte. Also ich bin ein Moslem und möchte nun danach leben. Es kennen sich sicherlich einige von Euch damit aus was dies so mit sich bringt.
5 Mal beten am Tag nach Zeit das heißt Famileienleben ändert sich komplett, nur Fleisch vom Türke, da es angeblich in Namen Gottes geschlachtet ist, T Shirt ohne Arm waren plötzlich gewagt, das intime Leben richtete sich auch nach bestimmten Zeiten, da man ja anschließend duschen musste. Figuren als Dekoration wurden wegen falscher Gottesasnbeteung aus dem Raum entfernt, jeden Freitag Gebet in der Moschee, nur noch Urlaub in Tunesien, wenn ich mal ein Glas Wein getrunken habe durfte ich Ihn nicht mehr küssen usw und so fort. Es gibt noch endlos viele Dinge darüber zu berichten. Aber was der absolute und völlig unglaubliche Grund unserer Trennung ist, war selbst für mich nachdem ich für alles Verständnis hatte und Ihn immer unterstützt habe, stetig an seiner Seite war, sein plötzlicher Kinderwunsch. Ich muss aber zu meiner Entschuldigung anbringen das mein Mann von Anfang an wußte das ich auf Grund von Sterilisation keine Kind mehr bekommen kann und will. Ich bin 42 und Er 36. Das Thema wurde also seit wir uns kennen besprochen und war für Ihn zumindest bis jetzt kein Problem. Und nun nachdem ich auch eine Gebährmutterentfernung hatte und auch des Alters wegen kein Kind möchte stehe ich in einer Sackgasse. Nachdem mir mein Mann gesagt hat das er sich nicht entscheiden kann zwischen einem Kind und mir habe ich Ihm die Entscheidung abgenommen und mich getrennt, denn für mich hat er sich somit entschieden. Es tut sehr weh, nach 10 Jahren zu erfahren das Dein Mann nicht zu Dir steht und einen anderen Weg gehen möchte und in einer völlig anderen Welt lebt. Meine Schwiegereltern halten zu mir und reden immer auf Ihn ein er soll zu mir zurückgehen. Ich habe heute noch Kontakt mit Ihnen.
Wie kann ein Mensch so egoistisch sein und alles wegwerfen. Sicherlich kann ich nachvollziehen wenn man einen Kinderwunsch hat, aber einfach keine Verantwortung zu übernehmen???? Kopf in den Sand und vor Problemen weglaufen. Wenn er doch so gläubig ist muss er doch wissen das die Ehe heilig ist und nicht zerstört werden darf so lange sie funktioniert und Liebe im Spiel ist. Ich weiß mein Mann liebt mich immernoch sehr, aber es hat wohl doch nicht gereicht.

Vielleicht hat jemand ähnlich Erfahrungwerte für einen Austausch, ich würde mcih sehr freuen.
Posted By: Ernepp

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 17:03

Hallo Jenny,
ich bin auch ganz neu hier.
Vielleicht ist der Stellenwert einer Ehe und Liebe nicht der gleiche wie in Deinen Augen? Wenn das sein sehnlichster Wunsch ist, steht es ihm doch frei so zu handeln, oder? Manche entlieben sich, bei manchen stimmt die Chemie nicht mehr, andere leben sich auseinander, andere lernen jemand neues kennen. Vielleicht ist seine Liebe nicht so gross? Man könnte ja auch an Adoption denken usw.?
Ernepp
Posted By: majnuna_kbira

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 17:12

Original geschrieben von: Ernepp
Man könnte ja auch an Adoption denken usw.?
Ernepp


Eine Adoption ist allerdings haram, da würde er dann sicher auch nicht zustimmen...
Posted By: Dabdouba

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 17:37

nicht, wenn er das Kind als Pflegekind ansieht und es als solches erzogen wird, denn das ist erlaubt und selbstverständlich halal. Das Kind müsste aber eben seinen eigenen Namen behalten, was das mit der gesetzlichen Adoption schwierig macht...
Posted By: Mahdia_haeti

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 17:40

Dann kommt das Kind aber niemals in die Erbfolge
Posted By: Dabdouba

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 17:43

Wurde auch nicht behauptet.
Posted By: majnuna_kbira

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 17:44

Darf es ja auch nicht, sonst ist es eben haram frown
Posted By: Dabdouba

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 17:47

Abgesehen davon: wer soll dem Kind denn ein (dann freiwilliges) Erbe streitig machen, wenn die "Gefahr" der Konkurrenz durch Geschwister nicht besteht?
Posted By: jenny_42

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 18:06

Adoption kommt natürlich nicht in Frage und außerdem hat er meinen Sohn 10 Jahre mit großgezogen Es geht schon um das eigene Blut.
Posted By: Assia

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 18:20

Hallo jenny_42 , ich habe Dir eine PMM ( private Nachricht ) geschickt.

Deine verzwickte Situation tut mir sehr leid. Wäre Schade wenn es daran Eure Ehe scheitern würde.

LG Assia
Posted By: Ernepp

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 20:56

Hallo Jenny,
wenn er jetzt so auf dem extremen Islamtrip ist, kommt er vielleicht mit der ganzen Situation nicht mehr ins reine. Du hast schon ein Kind von einem anderen Mann. Bist Du sicher, das alles in Ordnung wäre, wenn Du noch ein Kind bekommen könntest?
Ernepp
Posted By: Barbara

Re: Trennung für Kinderwunsch - 27/07/2009 22:58

Hi Jenny,

mir tut es leid, das du nach 10 J. vor den Trümmern deiner Ehe stehst,
aber bitte bleib auch realistisch.
Versteh mich nicht falsch,
aber zeig mir den Tunesier, der nicht auch eine Ehe schliesst um sich auch fortzupflanzen.
Da gibt es kaum einen.
ich werd nen Deivel tun, und hier mein Urteil bilden,
aber, was denkst du ?

Suzann
Posted By: Sasour82

Re: Trennung für Kinderwunsch - 28/07/2009 10:23

Liebe Jenny,
ich wünsche Dir und deinem Sohn für die Zukunft alles Gute..

Ich denke, du hast einen mutigen aber richtigen Schritt vorwärts gemacht..

Liebe Grüße Sasour
Posted By: Nela

Re: Trennung für Kinderwunsch - 28/07/2009 12:22


Antwort auf:
wenn er jetzt so auf dem extremen Islamtrip ist, kommt er vielleicht mit der ganzen Situation nicht mehr ins reine. Du hast schon ein Kind von einem anderen Mann. Bist Du sicher, das alles in Ordnung wäre, wenn Du noch ein Kind bekommen könntest?

Die Frauen des Propheten Mohammed (sas) waren bis auf eine (Aischa) alle verwitwet oder geschieden und hatten entsprechend auch Kinder mit in die Ehe gebracht. Ich sehe darin also absolut kein Hindernis, welches sich mit dem Islam begründen ließe.....

s27
Posted By: Ernepp

Re: Trennung für Kinderwunsch - 28/07/2009 12:24

Ich kenn mich da nicht aus. Dachte immer ein anständiger Tunesier will eine Jungfrau und keine Deutsche, die ein Kind von einem anderen Deutschen hat?
Posted By: Nela

Re: Trennung für Kinderwunsch - 28/07/2009 12:38


Antwort auf:
Dachte immer ein anständiger Tunesier will eine Jungfrau und keine Deutsche, die ein Kind von einem anderen Deutschen hat

Ja - so sieht's in der Praxis in der Regel auch aus.....

Aber islamisch gesehen hätte er darauf im Grunde eh nur einen Anspruch, wenn er selber wirklich "anständig" ist.
Posted By: jenny_42

Re: Trennung für Kinderwunsch - 28/07/2009 16:13

quote]wenn er jetzt so auf dem extremen Islamtrip ist, kommt er vielleicht mit der ganzen Situation nicht mehr ins reine. Du hast schon ein Kind von einem anderen Mann. Bist Du sicher, das alles in Ordnung wäre, wenn Du noch ein Kind bekommen könntest?



Ich bin mir sehr sicher das dann noch alles in Ordnung wäre. Mein Sohn war sein Sohn, er hat auch immernoch Kontakt mit Ihm. Aber der Wunsch nach einem eigenen Kind ist wohl stärker. Es ist für mich nur nicht nachvollziehbar, all die Jahre wegzuschmeißen die gut waren um ein völlig neues Leben zu beginnen und nicht zu wissen was kommt. Für mich ist das völlig unrealistisch und nicht im Sinne eines Glaubens, denn die Ehe ist heilig. Wie lässt sich so etwas mit dem Gewissen vereinbaren. In der Bibel steht schon geschrieben, was Gott zusammengefügt hat soll der Mensch nicht trennen"

Ich danke Euch trotzdem für Eure netten Worte
Posted By: Ernepp

Re: Trennung für Kinderwunsch - 28/07/2009 16:20

Ich kann da nicht mitreden. Unser Oberkellner im Stammhotel hat sich jetzt auch scheiden lassen weil seine Frau keine Kinder bekommen kann. Auch er ist bestimmt ein Moslem.
Posted By: marini

Re: Trennung für Kinderwunsch - 28/07/2009 21:02

Jenny, in traditionellen gegenden/ Familien ist es nach wie vor Gang und Gäbe, sich zu trennen, wenn die Frau nach gewisser Ehezeit nicht schwanger wird.
Ich weiß, bei Euch liegt der Fall anders und das tut mir wirklich sehr leid.
Du hast ja auch eine Ahnung davon davon, was die mehr oder weniger plötzliche Zukehr zum Glauben noch für Probleme mit sich mit.
Keiner von uns kann das am Anfang einer Beziehung abschätzen und realisieren.
Ich würde mich aufgrund der Vieluzahl der für mich inakzeptablen Konflikte wohl auch abkehren, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Posted By: dreamfighter

Re: Trennung für Kinderwunsch - 29/07/2009 10:12

Original geschrieben von: Ernepp
Ich kenn mich da nicht aus. Dachte immer ein anständiger Tunesier will eine Jungfrau und keine Deutsche, die ein Kind von einem anderen Deutschen hat?


Dabei ist zu beachten, ob das Kind in einer Ehe gezeugt wurde, oder nicht!
Genau da ist nämlich der Knackpunt! wink

---------------------

Wegen der Trennung tut es mir nicht leid, sondern weil es Dir schlecht geht.
Ich würde mich glaube ich schon trennen wenn mein Mann mit solchen extremen Sachen anfangen würde, aber da hat jeder eine andere Toleranzgrenze. Meine ist diesbezüglich eher niedrig.
Posted By: Frogger

Re: Trennung für Kinderwunsch - 29/07/2009 10:34

Original geschrieben von: marini
Jenny, in traditionellen gegenden/ Familien ist es nach wie vor Gang und Gäbe, sich zu trennen, wenn die Frau nach gewisser Ehezeit nicht schwanger wird.


... oder nicht mehr schwanger werden kann - dafür gibt es u.a. in vielen Ländern die Möglichkeit, mehr als eine Frau zu heiraten.

Das ist ein ganz altes Prinzip, viel älter als der Koran und z.B. in alten asiatischen Kulturen zu finden: die Ehe dient der Kinderproduktion und -aufzucht, falls eine Frau diese Aufgabe nicht mehr erfüllen kann, erhält sie das "Gnadenbrot" und darf bis zum Tod in der Familie bleiben und wird versorgt, während eine Nachfolgerin dann in ihre vorherigen Pflichten eintritt. Praktisch entstand aus diesem Brauch, sowie der Notwendigkeit, für familienlose Witwen zu sorgen, dann die gesellschaftlich akzeptierte Mehrehe. Man beachte auch, daß in früheren Kulturen die Lebensspanne und auch die Phase der Geburtsfähigkeit der Frau (und auch des Mannes) geringer war.

Daß jemand, der sich zur Religion hinwendet (und wie es ein Vertreter der fundamentalistischeren Fraktion im Forum einmal schrieb: die meisten muslimischen Männer wenden sich früher oder später wieder der Religion zu), Kinder haben will, ist quasi unausweichlich, denn der Koran gebietet die Vermehrung sozusagen als religiöse Pflicht - und das tut die christliche Religion übrigens auch. Insofern hört man nicht selten von Scheidungen oder der berühmten "Ehe mit einer jungfräulichen Landestochter), wenn man vorher mit einer älteren Europäerin verheiratet war, um dann eine Familie zu gründen (oder die Familie zu erweitern).
Mit Mitte 30-40 beginnen halt viele Männer, auch im Westen, sich wieder an traditionellen Werten und Verhaltensweisen zu orientieren, also damit zu beginnen, ein "ordentliches Leben" zu führen. Der orientalische Mann hat da natürlich Vorteile, weil in seiner Kultur die Heirat mit einer 10 oder 20 Jahre jüngeren Frau überhaupt kein Problem ist und er sein "richtiges" Leben bequem auch noch mit 40 und darüber beginnen kann.
Posted By: Ta7funa

Re: Trennung für Kinderwunsch - 29/07/2009 13:03

...also ich kenne auch jemanden die nicht Schwanger werden kann weil ihre Eierstöckte verklebt sind. Sie ist 26 und seit 3 Jahren mit einem Tunesier zusammen.
Nächstes Jahr wird geheiratet. Sie weiss es, und er weiss es auch dass es niemals Nachwuchs geben wird!

Er sagt aber, dass er froh ist dass Allah sie ihm geschenkt hat und er akzeptiert sie so, wie sie ist. Er akzeptiert alles was Allah für ihn vorgesehen hat.
Posted By: Mahdia_haeti

Re: Trennung für Kinderwunsch - 29/07/2009 23:38

Was mich ja in dem Zusammenhang mal interessieren würde, vielleicht kann mir das jemand beantworten der sich im Islam besser auskennt als ich, was sagt denn unsere Religion über ein solches Verhalten wie das von Jennys Mann?

Steht das Abwenden von der geheirateten *Familie* viel weiter hinter der Zuwendung zum alten, aber neugefundenen, Glauben???
Denn ich kann mir ja nicht vorstellen dass man eine Ehe einfach so wegschmeissen darf um des Glaubens willen. Die Ehe ist doch was *heiliges* im Islam. Und wenn man vorher schon wusste dass man von dieser Frau keine Kinder bekommen kann, muss man doch diese *Situation* entweder für alle Zeit akzeptieren oder man sollte diese Ehe gar net erst eingehen oder sehe ich das falsch... wie gesagt mich würde interessieren was die Religion über sowas aussagt.
Posted By: karottensuppe

Re: Trennung für Kinderwunsch - 30/07/2009 09:00

hallo mahdia haeti,

ich will mal versuchen dir zu antworten, allerdings gibt es leute die sagen, ich würde den islam zu "locker" auslegen.

bei der schilderung von jennies problem sind mir direkt zwei sachen aufgefallen, die ich nicht islamkompatibel finde, das eine ist, dass er, wie du schon sagst, eine ehe aufgeben will
(ich weiß nicht ob koran oder sunna, aber es gibt den ausspruch, wer eine gute ehe führt, hat schon die hälfte seinr religiösen pflichten erfüllt), eine trennung ist zwar nicht harram, also verboten, aber gehört zu den geächtetsten verhaltensweisen.
das verfahren einer trennung ist ja auch islamisch an bestimmte verhaltensregeln gebunden, also soll eine enthaltsame zeit im zusammenleben vorangehen und dann muß der scheidungswunsch dreimal ausgesprochen werden.
gut, man kann natürlich sagen " ich will nicht mehr, ich will nicht mehr, ich will nicht mehr" und gehen, und hätte dies schoner füllt. ich finde aber man muß als religiöser mensch nicht einfach nur das geschriebene wort durchziehen, sondern sich mal um den sinn gedanken machen.
gott will mit einer solchen regelung erreichen, so denke ich, dass sich die eheleute prüfen, wohnen wir 40 tage zusammen, aber sind nicht mehr intim, fehlt mir der andere dann, ist dann da doch noch gefühl, kann es doch andere wege geben ?
und ich denke auch dreimal sagen, das sollte mt sicherhheit nicht nur ein sprachliches ritual sein, sondern dient eben auch der gründlichen überlegung. spreche ich dieses vorhaben wirklich dreimal aus vollem herzen aus ?
und wenn man das verfahren nun so betrachtet, dann wird einem schon klar, dass gott NICHT gewollt hat dass man eine beziehung/ehe leicht beeneden kann, ergo hat die ehe einen sehr großen stellenwert.
hinzu kommt, er hat gewußt, dass keine kinder mehr kommen werden, hat sich einverstanden erklärt, jetzt das wort brechen, ja das leben ist kein wunschkonzert, mal hopp mal topp...... ich kann mir nicht vorstellen, dass seine argumente da religiös stand halten könnten.
"der beste unter euch, ist der, der am besten zu seiner frau ist"- das verhalten seine frau zu verlassen nur weil man es sich grad mal anders überlegt hat zeugt nicht von einer guten behandlung.

das zweite ist auch, dass der mann mit der sorge um das kind die sorge um eine waise übernommen hat ( gut,keine waise, denn mutter und vielleicht auch leiblicher vater sind da, aber waise in heutigem sinne, heute finden sich in D keine kriegswaisen, denen man sich anehmen kann, heute sind es kinder gescheiterter familien, die neuen halt und stand suchen)- dieser sorge wendet er sich auch ab, ich kann jetzt hier keine stellen und zitate nennen, aber wenn man den koran aufschlägt gibt es zig stellen, die sich mit der güte und liebe in der zuwendung von waisen und bedürftigen auseinandersetzt.

nicht nur an einer stelle und nicht nur im koran, sondern auch in der sunna haben also ehen und die sorge für kinder
einen großen platz eingenommen, und das nicht umsonst, ich denke gott ist es ein anliegen diese bereiche zu schützen, weil sie eben "heilig"sind ( was kann uns mehr verletzten als verlassen zu werden von einem menschen, den man liebt????? ganz gleich ob als frau, mann oder kind)

und kommt man nun als tradioneller araber nach 10 guten jahren daher und will ein kind und schmeißt dafür alles andere weg, empfinde ich es fast schon als hohn das religiös begründen zu wollen.
die tatsache dass er so rumeiert unnd quasi ihr die entscheidung überlassen wollte, hat mich auch denken machne, er hätte vielleicht gerne den freibrief für die "islamisch korrekte" zweitfrau- aber bei der hohen weltbevölkerungszahl und dem zumindest hier in D recht gut funktionierneden sozialen netz gibt es außer egoistische gründe (ich will ein kind) keine berechtigung für ein kind mit einer anderen frau.
ich kann zwar seinen wunsch nach einem eigenen kind gut verstehen, aber wie schon gesagt, das leben ist kein wunschkonzert, ich hätte auch gerne ein paar dinge anders im leben, aber ich habe im glauben gelernt dankbar anzunehmen, was ich mit gottes hilfe erreichen durfte.
dankbarkeit und demut sind auch hohe attribute an gläubige muslime, und auch das wird mit solch einem anliegen mit füßen getreten.
wie so oft mischt sich die tradition und der stolz mit religiösen dingen und was dabei raus kommt tut weh.
aber wie gesagt, dass ist nur meine bescheidene sichtweise der dinge, ich denke in saudi arabien würde ein gelehrter mich für diese sichtweise in der luft zerreißen......
und es würden sich auch im europäischen und tunesischen umfeld viele imame finden, die sein handeln religiös korrekt finden, und vielleicht vereinzelt welche, die es so sehen oder ähnlich wie ich.
eins noch, jenny, ich versteh total gut, dass du die konsequenzen gezogen hast, ich hätte es ihm aber so leicht nicht gemacht, ich hätte ihn schon mit seiner pflicht konfrontiert und mit auch mit dem leid, dass er dir zufügt, dass ist nämlich eine feige masche sich ein bißchen hilfloser zu machen und trotzig zu sagen "ich will aber..., ich will aber....., ich weiß nicht was ich tun soll"
tief im herzen hätte er es schon wissen können, so hast du ihm die entscheidung und auch die verantwortung abgenommen ( wobei, nochmal ich kann das verstehen, aber vielleicht kannst du ihm das ja trotzdem irgendwie übergeben ?????), jedenfalls wünsche ich dir von herzen alles gute !!!!!!!
Posted By: jenny_42

Re: Trennung für Kinderwunsch - 30/07/2009 12:53


Hallo Ihr Lieben,

ich danke Euch allen für Euren netten und so wahren Worte. Es hat für mich nichts mit Glauben zu tun, egoistisch und an sich denkend zu handeln.Das Gegenteil ist das gewünschte. Eine Ehe heißt Verantwortung und hat einen sehr hohen Stellenwert in einer Religion. Nur leider sieht er dies nicht so. Was zurückbleibt ist Verletzung, Trauer und immer die Frage Warum. Ich war von Anfang an ehrlich und bekomme nun noch dafür die Quittung. Es ist unvorstellbar wie man sich so verändern kann, es ist als wären es 2 Menschen, der liebevolle zufriedene, Lebensfrohe den man kennengelernt hat und dann der nach Jahren komplett aus dem sozialen Umfeld zurückgezogene Mensch in einer anderen Welt, der Du nicht folgen kannst und willst. Denn wenn dieses Verhalten von meinem Mann in einer Religion Tatsächlichkeit wäre also nichts mit Nächstenliebe zu tun hat, werde ich freiwillig Atheist.
Ich hoffe das niemand in solch eine Situation kommt und vor dieser Entscheidung stehen muss.


Liebe Grüße Jenny
Posted By: Frogger

Re: Trennung für Kinderwunsch - 30/07/2009 14:36

...das verfahren einer trennung ist ja auch islamisch an bestimmte verhaltensregeln gebunden, also soll eine enthaltsame zeit im zusammenleben vorangehen und dann muß der scheidungswunsch dreimal ausgesprochen werden...

Islamische Scheidung ist eines der kompliziertesten Verfahren:

Grundsätzlich gesehen gibt es 3 Typen von Scheidung:

1) Scheidung auf Begehren des Mannes (talaaq)
2) Einvernehmliche Scheidung, oder Scheidung auf Betreiben der Frau indem sie dem Mann anbietet, sich durch die Rückgabe der Mitgift bzw, die Zahlung einer Geldsumme freizukaufen. (Khula)
3) Scheidung durch ein islamisches Gericht gegen den Willen des Mannes aus sonstigen Gründen (z.B. wenn der Ehemann für länger als ein Jahr im Gefängnis ist, oder ohne guten Grund der Ehewohnung fernbleibt, oder wenn er impotent ist, etc.)
(Tafriq)

Bei der ersten dieser Typen, Talaaq, gibt es wiederum die verschiedensten Formen und Verfahrensweisen - da habe ich manchmal den Eindruck, daß selbst Imame sich da nicht einig sind bzw. es je nach Rechtsschule unterschiedlich gesehen wird:

Es gibt drei Formen des Scheidungsbegehrens:

1) Das bedingte (Talaq-e-sunnat)
2) Das unbedingte
3) Das unwiderrufliche (talaq-e-bidat)

1) Der Ausspruch "Ich scheide mich von dir" (Talaq) löst den Scheidungsprozeß aus. Die Frau befindet sich nun 90 Tage land (bzw. 3 Menstruationszyklen bzw. bis zur Geburt ihres Kindes, was immer zutrifft) im Zustand der "Iddah", also des "Wartestandes". Während dieser Zeit muß sie sich zu Hause aufhalten. Der Mann kann während dieser Zeit die Scheidung zurücknehmen, und zwar dadurch, daß er es sagt, oder daß er körperliche Zweisamkeit aufnimmt. Die Frau kann dies allerdings verweigern. Nach dem Ablauf der Iddah gilt die Ehe als geschieden.
Die Eheleute dürfen danach eine neue Ehe eingehen.
> Es gibt Rechtsmeinungen, die hier eine dreimalige Iddah-Periode fordern und andere, die hier zwei Unterscheidungen machen, in einmaliges und dreimaliges Scheidungsbegehren.

2) Hier ist eine kräftigere Form des Willens des Mannes notwendig, z.B. "Ich will, daß Du in Deine Familie zurückkehrst". Auch hier beginnt damit die Iddah, wie im ersten Beispiel, es ist jedoch keine Versöhnung möglich.
Die Eheleute dürfen danach eine neue Ehe eingehen.
> Es gibt Rechtsmeinungen, die diese Form nicht anerkennen bzw. sie mit 1) zusammenfassen.

3) Hierzu ist der dreimalige Ausspruch "Ich scheide mich von Dir" notwendig. Dann beginnt die Iddah ohne Versöhnungsmöglichkeit und es folgt die Scheidung. Im Gegensatz zu den ersten beiden Möglichkeiten wird die Frau jedoch Haram für den Mann und eine erneute Heirat ist erst dann wieder möglich, wenn die Frau zunächst mit einem anderen Mann verheiratet war, mit dem die Ehe vollzogen hat und danach von dem nach den Möglichkeiten 1-3 wieder geschieden wurde.

> Einige Imame sind der Auffassung, daß beim dreimaligen Ausspruch jeweils eine Iddah eingehalten werden muß, so daß die gesamte Scheidung sich dann über 3*90 Tage = 270 Tage hinzieht. Einige Imame sind der Auffassung, daß ein Talaaq nur dann zur Scheidung führt, wenn der Mann dies auch beabsichtigt hat (also nicht, wenn er es zwar gesagt, doch nicht so gemeint hatte).

Die Scheidung soll nicht ausgesprochen werden, wenn sich die Frau in der Menstruation befindet, wird sie aber trotzdem dann ausgesprochen, so ist sie gleichwohl gültig.

In der Periode der Iddah muß die Frau vom Mann unterhalten werden (Essen, Kleidung, Wohnung, medizinische Hilfe), einige Imame sind aber der Meinung, daß dies nur eingeschränkt erfolgen muß, z.B. müssen Arztrechnungen oder Kleider dann nicht mehr bezahlt werden.


Insgesamt wundert es mich deshalb überhaupt nicht, warum man oft liest, daß sich islamische Eheleute nicht einig sind, wann und warum eine Scheidung ausgesprochen wurde und wann sie gültig wird und ob oder ob nicht eine Wiederheirat stattfinden kann.

Dieses ganze Verfahren war gnaz offenbar ursprünglich für einen überschaubaren und für alle Mitglieder einer Gemeinschaft offensichtlichen Kreis von Personen gedacht gewesen, für eine kleine Stammesgesellschaft eben - im Laufe der Zeit ergaben sich dann immer weitere Interpretationsbedürfnisse für neue Situationen und Verhältnisse, so daß sich heute daraus ein schwer durchdringbarer Rechts-Dschungel entwickelt hat.
Posted By: Frogger

Re: Trennung für Kinderwunsch - 30/07/2009 14:45

...und es würden sich auch im europäischen und tunesischen umfeld viele imame finden, die sein handeln religiös korrekt finden, und vielleicht vereinzelt welche, die es so sehen oder ähnlich wie ich...

eben, der Islam ist in einer Weise besonders einzigartig, daß man mit ihm nämlich entgegengesetzte Dinge rechtfertigen und beweisen kann - und daß man diejenigen, die eine jeweils andere Sicht der Dinge haben, als "abgefallen" oder "unkundig" bezeichnen kann. Von da her gesehen, ist es sogar eine ziemlich geniale Ideologie, die in langen Jahren auf diesen Zustand hin optimiert wurde.
© 2024 Tunesienforum