forum.tunesien.com

Geld von Tunesien nach Deutschland ???

Posted By: lamlouma

Geld von Tunesien nach Deutschland ??? - 11/04/2013 22:28

hallo und salam

ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich hoffe ich poste es hier richtig

ich bekomme am montag besuch von meinem zukünftigen schwager er kommt um mmir bei der hochzeitsplanng zu helfen und um ein auto für sich zu kaufen

nun meine frage er hat 6000 dinar gewechselt für die botschaft
aber er hat mehr geld da das auto teuerer ist
aber nun wissen wir nicht wie er das geld von tunesien nach deutschland bekommt
ich kann es für ihn nicht auslegen da ich nicht soviel habe

hat jemand ein rat für mich ?

wäre euch allen sehr dankbar
Posted By: annchris

Re: Geld von Tunesien nach Deutschland ??? - 12/04/2013 15:31

Hallo lamlouma,

einen wirklich guten Rat hab ich für Dich auch nicht.

Dein Schwager darf auf keinen Fall Dinar ausführen, das weiß er aber wahrscheinlich auch.

Ich hab mal für Jemanden aus Tn Geld mit nach D genommen und es dann seinem Bruder überwiesen. Das geht natürlich nur wenn man jemanden kennt und vertraut.
Bin bei der ausreise noch nie nach € gefragt worden aber nach Dinar immer.

Vielleicht haben andere User bessere Ideen.
Posted By: kati3366

Re: Geld von Tunesien nach Deutschland ??? - 12/04/2013 20:02

Per Western Union.
Wenn man von Tunesien aus das Geld nach D. schickt, dann sind das tunesische Transferpreise.
D.h. ein paar Dinar.
Hier in D. wird der Betrag dann sowieso zum Tageskurs in Euro ausgezahlt.

Wir haben das neulich für eine Freundin von Jordanien aus gemacht. Hat prima geklappt.
Posted By: Yuliya

Re: Geld von Tunesien nach Deutschland ??? - 13/04/2013 10:02

Ich kann deine eigentliche Frage nicht beantworten - ist ein schwieriges Thema. Ich bin mir nicht mal sicher ob bzw. bis zu welcher Summe es mit Western Union Tun -> DE funktioniert. Durch Personen, denen man vertraut, mitnehmen lassen ist natürlich die beste Lösung, aber meistens fliegt gerade niemand von Bekanten, wenn man es braucht...

Ich wollte dich nur auf folgendes aufmerksam machen:

- Falls er doch 10.000€ oder mehr offiziell mitnimmt, muss er das bei der Einreise nach DE deklarieren.

- Du schreibst er hat 6t TD gewechselt = ca. 3000€ Auch wenn du gleiches drauf liegst kommt ihr kaum in den Bereich, was die Autos ab BJ2010 (Katalogpreis!)kosten. Ihr habt euch hoffentlich über die Preise und Eiführungs -/Zollbestimmungen bei der Einfuhr in Tunesien informiert?

- Und noch was am Rande: Bei der Ausreise mit der Fähre wird man viel weniger kontrolliert, als im Flughafen. Da nehmen schon einige bei Bedarf mehr mit, als deklariert wurde. Aber! es ist illegal und geschieht dann auf eigene Risiko...
Posted By: Frogger

Re: Geld von Tunesien nach Deutschland ??? - 13/04/2013 16:20

Man muß unterschieden zwischen der Ausfuhr von Geld und dem Umtausch von Dinar in ausländische Devisen - nur für tunesische Staatsangehörige, die in Tunesien leben, ist beides dasselbe.

Ein Tunesier darf pro Jahr 3.000 Dinar in ausländische Währung UMTAUSCHEN (das wird dann in den Paß eingetragen), für Kinder gilt ein Betrag von 1.500 Dinar. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es möglich ist, diese Beträge zu kumulieren, also z.B. über mehrere Jahre den Maximalbetrag umzutauschen und dann auf einen Schlag alles auszuführen, doch das sollte m.E. möglich sein. Andererseits muß für den Umtausch ein Visum vorgelegt werden, bei diesem Vorgehen müßte man also in jedem Jahr ein Visum haben.

Außer für Geschäftsleute (spezielle Genehmigung durch die tunesische Zentralbank für Warenkäufe und Reisekosten) gibt es darüberhinaus für eine in Tunesien lebende Person (und das betrifft auch Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung!) keine Möglichkeiten, auf legalem Wege an ausländische Währung zu gelangen ODER sie aus dem Land zu AUSZUFÜHREN. Der Versand von Geld per z.B. WesternUnion ist wegen des Ausfuhrverbotes daher nicht möglich.

Anders sieht es aus bei einem "Devisenkonto", hier ist dem Inhaber die unbeschränkte Ausfuhr erlaubt (doch die Beträge müssen zuvor in Devisen, als nicht in tunesischen Dinar, eingezahlt worden sein). Tunesische Staatsbürger, die in Tunesien leben, dürfen kein Devisenkonto haben (außer Geschäftsleute, siehe oben).

Erlaubt ist der Geldtausch weiterhin bei im Ausland studierenden Familienangehörigen und einem Krankenhausaufenthalt im Ausland (in bestimmter, notwendiger, Höhe), in diesem Falle ist auch ein Geldversand per Bank möglich.

Das Verauslagen von Beträgen (ich gebe Dir Dinar in meinem Land, dafür gibst Du mir Euro in Deinem Land) ist sehr risikoreich (und in Tunesien gesetzwidrig), man sollte sich die Person sehr genau anschauen, der man einen solchen "Gefallen" erweisen will. Zumindest was Tunesien betrifft, kann es zudem passieren, daß der Staat sehr genau hinschaut, wenn plötzlich ein Nicht-Tunesier über große Dinarbeträge verfügt und er diese nicht zuvor bei einer Einreise deklariert hatte. Da wird schnell Schwarzgeld bzw. illegales Geld vermutet (-> Strafen, ersatzloser Einzug des Geldes).

Und, in diesem Zusammenhang generell, Achtung: Einfuhrdeklarationen gelten nur für einen Zeitraum von 3 Monaten - danach sollte man das Geld nachvollziehbar ausgegeben bzw. auf einer Bank angelegt haben!
© 2024 Tunesienforum