Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,408 Magic Life Club
1,230,949 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: LOE110119] #327535
14/04/2010 13:25
14/04/2010 13:25
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
wollt es nur mal hoch holen wink

naja, ob die akteneinsicht sich lohnt wenn man dafür hunderte km anreisen muss...??

ich find nur das ganze GI und seine vorgaben etwas merkwürdig... huete hü, morgen hott...

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: PeppermintPatty] #327548
14/04/2010 15:30
14/04/2010 15:30
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Hallo Peppi,
ich bin selber bei zwei Bundesbehörden im Prüfungsausschuss.

Auch hier gibt es die Akteneinsicht nur nach Voranmeldung - nicht am Prüfungstag - im Büro des Prüfungsausschusses (für viele Prüflinge sind das auch weit über 100 km). Welche Fragen falsch beantwortet wurden bzw wie sie bewertet wurden kann vom Prüfling nur dort eingesehen werden.








Dilan

Niemand ist sicher vor Gedanken;
Niemand kann sagen: Das werde ich nie tun!
(Marguerite Duras)
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: Dilan*] #327787
18/04/2010 23:48
18/04/2010 23:48
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Hallo Dilan,
machen davon viele gebrauch?
LG Simla

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: aman80] #327834
19/04/2010 18:51
19/04/2010 18:51
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Original geschrieben von: aman80

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das, wenn man woanders einen Kurs teilnimmt außer beim Goethe Institut hinterher auch einfach besteht?


Nun, ich bin und war persönlich der Aufassung, daß jemand, der selbst lernt, es auch schaffen kann. Beispiel:

Frau hatte keinerlei Vorkenntnisse in deutsch (nur arabisch, französisch, englisch) und keine Trainingspartner und hat sich auf den Test neben ihrer Berufstätigkeit im Selbstudium vorbereitet - und zwar 4 Monate lang jeden Tag etwa 2-3 Stunden.

Hilfsmittel dabei waren eine FR-DE Lernbuch, eine deutsche Grammatik und die Onlinematerialien, die vom Goethe-Institut (Testbeispiel), vom DLF (Deutschkurs) und vom BBC (Deutschkurs für Engländer) online und kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Hinzu kamen dann und wann eher seltene Gespräche auf deutsch (per Internet) und Erklärungen bzw. Berichtigungen.

Sie hat den Test im Goethe-Institut auf Anhieb bestanden ... auch wenn sie ihn eigentlich nicht gebraucht hätte, weil die Botschaft ihren Visumantrag aufgrund ihrer (deutschen) Vorsprache und ihres Hochschulabschlusses auch so akzeptiert hatte (den Test hat sie erst nach der Abgabe des Antrages und ohne Aufforderung dazu gemacht).

Insofern kann man dies durchaus als "proof of concept" verstehen, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht.

Zum einen ist es möglich, für die Stufe A1 selbst zu lernen (ohne Kurs, ohne Privatlehrer), solange man Zugriff auf die oben genannten Online-Materialien hat, zum anderen gab es (Frühjahr 2010) keinerlei Unregelmäßigkeiten beim Goethe-Institut (eine Woche vorher zum Test angemeldet, reguläre Prüfungskosten von 150 Dinar) - und letztlich, wenn die Vorsprache bei der deutschen Botschaft in deutscher Sprache erfolgt und der Betreffende eine Hochschubildung hat, geht es auch ohne Test.

qed

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: Frogger] #327871
20/04/2010 17:30
20/04/2010 17:30
Joined: Oct 2009
Beiträge: 43
Köln
D
DBS07 Offline
Junior Mitglied
DBS07  Offline
Junior Mitglied
D

Joined: Oct 2009
Beiträge: 43
Köln
Bin ich auch ganz Froggers Meinung.Mein Mann hat sich auch einfach zum Test angemeldet und auf Anheib geschafft.Wir haben zusammen geübt, uns die Sachen aus dem Internet ausgedruckt, 4 Wochen lang jeden Abend ein paar Stündchen, das war ausreichend.Man(n) muss sich halt aufraffen....

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: DBS07] #327872
20/04/2010 17:59
20/04/2010 17:59
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Original geschrieben von: DBS07
jeden Abend ein paar Stündchen


shocked Ui für mich persönlich nach der Arbeit (und 1h Weg) ganz schön hart, aber Hut ab & Kompliment s25
Ohne Schweiss keinen Preis, was ;-)

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: LOE151215] #328101
27/04/2010 23:24
27/04/2010 23:24
Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Ta7funa Offline
Mitglied
Ta7funa  Offline
Mitglied

Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
N´Abend...

Mein Fast MÄNNE hat heute beim Goethe Insti angerufen und nach nem Termin zur Prüfung gefragt. Der Herr am Telefon meinte, dass dies ca. 1,5 bis 2 Monate dauern kann.
Er musst seinen Namen und Telefonnummer hinterlegen.
Angeblich wird er ca. 2 Wochen bevor der Termin ist angerufen!

Kann dass sein oder ist des mal wieder ne Lachnummer?

Lg, Ta7


Glück basiert aus einer Reihe von Entscheidungen!
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: Ta7funa] #328111
28/04/2010 11:54
28/04/2010 11:54
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Original geschrieben von: Ta7funa
N´Abend...
Mein Fast MÄNNE hat heute beim Goethe Insti angerufen und nach nem Termin zur Prüfung gefragt. Der Herr am Telefon meinte, dass dies ca. 1,5 bis 2 Monate dauern kann.
Er musst seinen Namen und Telefonnummer hinterlegen.
Angeblich wird er ca. 2 Wochen bevor der Termin ist angerufen!
Kann dass sein oder ist des mal wieder ne Lachnummer?
Lg, Ta7


Ja, das ist die Standardprozedur. In dringlichen Fällen kann es auch schneller gehen, doch normalerweise muß man einen Vorlauf von etwa 2 Monaten kalkulieren. Da man es ja frühzeitig weiß, daß man den Test absolvieren muß, sollte das auch kein Problem darstellen.

Übrigens ... wir haben wiederum Hinweise darauf erhalten, daß ein Prüfungserfolg auch gekauft werden kann. Es wurde ein Gespräch zwischen einem Prüfling und einem Mitarbeiter des Goethe-Institutes diesen Inhaltes mitgehört. Leider gab es nicht die Möglichkeit, das aufzuzeichnen, so daß man es ausdrücklich auch weiterhin als "Gerücht" bezeichnen muß, ebenso wie die anderen Hinweise in diesem und anderen Forumsthemen darüber.

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: Frogger] #328113
28/04/2010 12:01
28/04/2010 12:01
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Oh, noch etwas, diesmal zur Botschaft.

Da steht jetzt draußen mindestens ein Mann, der es Leuten anbietet, ihnen gegen Bezahlung auch ohne vorherige Terminvereinbarung Zutritt zu verschaffen. Das Geld wird zwar kassiert, doch den Zutritt gibt es - erwartungsgemäß - nicht.

Dieser Mann bietet es auch als "Service" an, Visumsanträge auszufüllen - was ja für jemanden, der nicht schreiben kann, vielleicht sogar ganz sinnvoll ist.

Ähnliche "Service"personen (die übrigens IMMER Privatleute sind und KEINE Mitarbeiter der Behörden!) findet man auch beim Zoll (z.B. Autozoll in Goulette) und bei öffentlichen Behörden (Steueramt etc.), bei der Deutschen Botschaft hatte ich es bisher aber noch nicht gesehen.

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: Ta7funa] #328116
28/04/2010 12:29
28/04/2010 12:29
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
sunny_m Offline OP
Mitglied
sunny_m  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
Original geschrieben von: Ta7funa
N´Abend...

Mein Fast MÄNNE hat heute beim Goethe Insti angerufen und nach nem Termin zur Prüfung gefragt. Der Herr am Telefon meinte, dass dies ca. 1,5 bis 2 Monate dauern kann.
Er musst seinen Namen und Telefonnummer hinterlegen.
Angeblich wird er ca. 2 Wochen bevor der Termin ist angerufen!

Kann dass sein oder ist des mal wieder ne Lachnummer?

Lg, Ta7


Liebe Ta7,

das gehört mit zum Lachnummernprogramm, ist aber fester Bestandteil. Er wird dann angerufen, dann muss er hin, bezahlen und die Papiere ausfüllen und dann sagen sie ihm den Termin, der dann eventuell noch ein bis zweimal verschoben wird wink

LG und gute Nerven s
sunny


Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: sunny_m] #328124
28/04/2010 21:16
28/04/2010 21:16
Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
Ta7funa Offline
Mitglied
Ta7funa  Offline
Mitglied

Joined: May 2009
Beiträge: 949
Chaos City
...ok dann werden wir wohl warten müssen!
Wollt nur nochmal nachhaken.

Mercn smile


Glück basiert aus einer Reihe von Entscheidungen!
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: Ta7funa] #328126
28/04/2010 22:04
28/04/2010 22:04
Joined: Feb 2008
Beiträge: 85
NRW
A
annaki Offline
Mitglied
annaki  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2008
Beiträge: 85
NRW
Hallo,

man hört ja die unglaublichsten Geschichten hier. Mein Mann hat sich letzte Woche in der Sprachschule in Hammam-Sousse angemeldet. Man sagte ihm er muss (gestern) zum Goethe-Institut und sich für einen Termin zum Test anmelden. Dies hat er auch gemacht, den Beitrag dazu bezahlt und für in vier Wochen den Termin erhalten. Solange geht er nun in die Schule zur Vorbereitung. Hoffe nun dass auch alles so bleibt.

viele Grüße
annaki

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: annaki] #328132
29/04/2010 11:31
29/04/2010 11:31
Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
N
Neyla_27 Offline
Junior Mitglied
Neyla_27  Offline
Junior Mitglied
N

Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
Hallo!! Mein Mann war auch in Hammamet-Sousse in einer Deutsch Schule.Er hat sich direkt bei Goethe telefonisch gemeldet und mußte schon 2 Wochen später dahin bezahlen, 1 Wochen später haben sie ihn dann angerufen und ihm seinen Termin gegeben. Alles in allem waren es 1 Monat Schule in Hammamet-Sousse, die uns allerdings 400dt gekostet haben. (Die sagen immer das man 1,5-2 Monate Wartezeit einplanen soll. Aber in der regel geht es schneller.) Vorher war mein mann 2 Monate wo anders bei einer Sprachschule, die aber nix gebracht haben. Man sollte echt auf passen wo man zur Schule geht. Vielen geht es nur ums Geld ob du was lernst oder nicht ist denen egal. Hab meinen Mann selber 6 Wochen lang Unterrichtet, habe mir die Bücher und so von Goethe bestellt gehabt für viel Geld. Aber fakt ist mein Mann hat endlich Bestanden. Jetzt sind wir grade dabei die Papiere fertig zu machen. Kann mir jemand sagen wo ich den Antrag für das FZF Visum finde. Finde immer nur einen Antrag für Schengen Visum. Vielleicht kann mir einer beim Ausfüllen helfen, will ja nix falsch machen. Vielleicht kann mir jemand tipps geben oder so was ich noch dabei tun kann an Papieren damit alles schneller geht. Sorry für mein deutsch *lach* komme grade von der Nachtschicht.

Würd mich über hilfe sehr freuen. Inchallah kommt mein schatzi schnell, denn die ganze Situation zerrt ziemlich an unseren Nerven...


Lg Amani s33

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: Neyla_27] #328134
29/04/2010 12:01
29/04/2010 12:01
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Amani

Wo war denn diese (schlechte) Schule? Bezüglich Visum gibt es doch ziemlich am Anfang des Antrages ein Feld zum Ausfüllen namens „Zweck/Grund der Reise“ oder ähnliches. Da vermerkst du dann „Familienzusammenführung“, dann wissen die Behörden Bescheid und es muss keine Zeitdauer angegeben werden.

LG Pina
Ps: Lass mich gerne korrigieren, denn ich bin aus der Schweiz.

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig wär [Re: Neyla_27] #328137
29/04/2010 12:22
29/04/2010 12:22
Joined: Jan 2010
Beiträge: 49
nagold
S
sonnenkind86 Offline
Junior Mitglied
sonnenkind86  Offline
Junior Mitglied
S

Joined: Jan 2010
Beiträge: 49
nagold
Hallo

ich habe damals die beiden ausgefüllt und zur Vorlage als Fax runter geschickt, da ich mir auch nicht sicher war, welches er nun bei einem FZF benötigt, denn eigentlich handelt es sich ja um ein erstmaliges Visum mit anschließender Aufenthaltserlaubnis :

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/WillkommeninD/EinreiseUndAufenthalt/Download/Visumantrag.pdf

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/...ufenthaltDt.pdf

viel Glück!!!

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: LOE151215] #328139
29/04/2010 13:44
29/04/2010 13:44
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
sunny_m Offline OP
Mitglied
sunny_m  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
Huhu, der Antrag für FZF ist nicht der Visumsantrag sondern der Antraag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis. Den findest du auch auf der Seite der Botschaft.
Hoffe Dir geholfen zu haben smile

lg und sonnigen Tag
sunny


Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: sunny_m] #328140
29/04/2010 14:16
29/04/2010 14:16
Joined: Jan 2010
Beiträge: 49
nagold
S
sonnenkind86 Offline
Junior Mitglied
sonnenkind86  Offline
Junior Mitglied
S

Joined: Jan 2010
Beiträge: 49
nagold
Also der 2. Link ;O)) viele liebe Grüße

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: sonnenkind86] #328144
29/04/2010 20:49
29/04/2010 20:49
Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
N
Neyla_27 Offline
Junior Mitglied
Neyla_27  Offline
Junior Mitglied
N

Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
Vielen Dank ihr lieben!!!!

Muß gleich zur Arbeit, aber hoffe ihr könnt mir weiter helfen beim ausfüllen falls ich nicht weiter kommen sollte.
Ein Freund hat mir erzählt das man einem Freund von ihm den Antrag abgelehnt hatte weil was falsch ausgefüllt war, aus diesem Grund hab ich angst bei meinem Schatz was falsch zu machen. Freu mich wenn es endlich bald vorbei ist, nur wer weiß wann das sein wird. Wollen die bei der Ausländerbehörde eigentlich auch den Arbeitsvertrag sehen oder nur 3 Abrechnungen? Wer hat schon erfahrungen mit der Ausländerbehörde gemacht und könnte mir was darüber erzählen bsp. was die gefordert haben oder wie die gleichzeitige befragung war und wie lange das alles dann gedauert hat bis zur erteilung des Visums???
Ich weiß ziemlich viel, aber hab das gefühl das mein Kopf platzt....

Naja schönen Abend noch

Lg Neyla Amani

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: Neyla_27] #328162
30/04/2010 13:08
30/04/2010 13:08
Joined: Jan 2010
Beiträge: 49
nagold
S
sonnenkind86 Offline
Junior Mitglied
sonnenkind86  Offline
Junior Mitglied
S

Joined: Jan 2010
Beiträge: 49
nagold
Huhu Neyla,

wir haben vor ca. 2 Jahren das FZF beantragt, allerdings mit dem Hintergrund in Deutschland heiraten zu wollen. Ich glaube du bist bereits verheiratet, oder? Macht euch am besten nicht verrückt..das ist eigentlich das Schlimmste. Füll ihm das Formulara us und schicke es einfach per Fax runter. Es steht ja alles ziehmlich eindeutig da. Ich weiß noch, dass man ihm bei Visaabgabe noch 10 zusätzliche Fragen gestellt hat, die wirklich leicht zu beantworten waren..Wo habt ihr euch kennengelernt, kennst du ihre Familie, sie deine, wer hat den Heiratsantrag gemacht etc...3 Wochen später bekam ich Post von der Behörde. Musste dort nochmal Mietvertrag und die letzten 3 Gehaltsabrechnungen mitbringen. Mir wurden ebenfalls 10 Fragen gestellt und eine Woche später kam der Visumsbescheid...am Ende doch alles einfacher als gedacht..das einzigste Problem hatten wir wirklich nur mit dem Geotheinstitut und der langen Wartezeit. Mein Mann hats ich damals im März angemeldet, musste einen Monat später zum Vortest, dann wollten sie ihm Stunden aufdrücken..wollten wir nicht..nachdem sich bis juni keiner gemeldet hat, habe ich das Institut in München kontaktiert. . 2 Wochen später war er zum Test und hat auf Anhieb bestanden...Wenn du noch Fragen hast, schick mir einfach eine PM..VIEL GLÜCK!

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: sonnenkind86] #328185
01/05/2010 01:12
01/05/2010 01:12
Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
N
Neyla_27 Offline
Junior Mitglied
Neyla_27  Offline
Junior Mitglied
N

Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
Vielen Dank Sonnenkind ich hoffe bei uns läuft es auch so reibungslos ab inchallah.....

lg

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: Neyla_27] #328192
01/05/2010 03:08
01/05/2010 03:08
Joined: Apr 2010
Beiträge: 26
Altenkirchen Westerwald
ammoura Offline
Junior Mitglied
ammoura  Offline
Junior Mitglied

Joined: Apr 2010
Beiträge: 26
Altenkirchen Westerwald
hallo neyla,

also erstaml glückwunsch für deinen mann ich weiß ganz gu wie das alles ist ich bin sein 2 jahren verheiratet mein mann in tunis ich hier... soo wo fange ich jetzt an laugh

also du hast ja gefragt mit den behörden, also mein mann hat den tst anfang april bestanden er hat im gothe gelernt und dann auch da die prüfung gemacht er hat sie zum glück bestanden, dann ha er direkt von da die papiere bekommen zum ausfüllen wegen der fzf. er hat das auch alles gemacht und geschickt ich war bei ihm und hab ihn bissen geholfen, dann bin ich 2 wochen später wieder nachhause gekommen und dacht mir ich ruf bei der behörde mal an, und ich hatte glück genau auf den tag 2 wochen papier sind angekommen sie sagte wolLte ihNen grad post schreiben damit sie mir ihre unterlagen vorbei bringen ABER KOMMEN SIE DOCH DIREKT JETZT WENN SIE ZEIT HABEN SAGTE SIE DANN NUR smile ( HAT NATÜRLICH WIEDER ZEIT GESPART), das war 1 abrechnung mietvertag und deinen ausweis das wars bei mir keine 3 oder so aber bei jedem anders, ich fragte dann wegen der befragung wann ich damit rechnen kann was ich einen termin bekomme weil ich möchte ja das er so schnell wie möglich bei mir ist, jetz pass auf sie sagt mir NEE DIE BOTSCHT IN TUNIS UND WIR FINDEN ES BEI IHNEN NICHT NOTWENDIG EINE BEFRAGUNG ZU MACHEN... ICH DAHCT NUR WOW WIE GEIL laugh dann fragte sie mich nur ganz liebe wo haben sie sich kennengelrnt? habe ihr das dann gesagt sie sagte genau das hat ihr mann auch gesgat.
und dann direkt hat SIE DIE ZUSTIMMUNG FÜR VISA LOSGESCHICKT. ich dahct oh das dauert bestimmt bei tunesien, aber nein am nächsten tag beommt mein mann ein anruf von der botschaft kommen sie bitte morgen hier hin mit pass um 8 :00 uhr. er war dann da und die fragten ihn wann er fliegen möchte er sag ja nächste woche da er noch bissen arbeit hat, und die sagten ja kommen sie um 13:00 uhr und hohlen sich ihr VISA smile und er hat es dann auch bekommen smile jetzt kommt er inshallah am mitwoch den 5.5.10 zu mir.
also liebe neyla es kann ganz schnell gehen bei und hat es nach dem er dei papier abgegebn hat nur 2 wochen gedauert.

aber es kommt auch immer drauf an wie sein führungzeugnis in tunis ist und ganz wichtig DAS ER NOCH NICHT IN EUROPA WAR UND NICHT VERHEIRAT SCHONMAL WAR WEIL SONST DAUERT DANN DIE ÜBERPRÜFUNG SOO LANGE. DIE KUCKEN AUCH AUF DEN ALTERS UNTERSCHIED...

ABER AUCH JEDE BEHÖRDE IST ANDERES BEI MEINER FREUNDIN HAT DAS 8 MONATE NACH DEM TEST GEDAUERT frown ICH HTTE ZUM GÖLÜCK AUCH EINE SUPER NETTE FRAU...

ICH WÜNSCHE DIR VIEL GLÜCK DIR UND DEIN MANN. WENN DU NOCH FRAGEN HAST FRAG MICH RUHIG AUCH GERN PER PN smile

LIEBE GRÜßEEE
s48


*Leben und Leben lassen*
*Elhamdollah je rabbi*
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: ammoura] #328198
01/05/2010 14:44
01/05/2010 14:44
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
sunny_m Offline OP
Mitglied
sunny_m  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
wow, da hast Du ja Superglück gehabt, mit dem Turbovisum.
Ich glaube, damit habt ihr einen Rekord aufgestellt, von so einem Tempo hab ich noch nie gehört. Haben die in der Botschaft für Euch Überstunden eingelegt?

Viel Glück euch
sunny

Last edited by sunny_m; 01/05/2010 14:45.

Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: ammoura] #328199
01/05/2010 14:46
01/05/2010 14:46
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: ammoura

ich bin sein 2 jahren verheiratet mein mann in tunis ich hier...


Original geschrieben von: ammoura

dann ha er direkt von da die papiere bekommen zum ausfüllen wegen der fzf.

Direkt vom GI?????

Original geschrieben von: ammoura

NEE DIE BOTSCHT IN TUNIS UND WIR FINDEN ES BEI IHNEN NICHT NOTWENDIG EINE BEFRAGUNG ZU MACHEN...

Ah ja.....aber irgendwie dann doch?
Original geschrieben von: ammoura

wo haben sie sich kennengelrnt? habe ihr das dann gesagt sie sagte genau das hat ihr mann auch gesgat

Original geschrieben von: ammoura

und dann direkt hat SIE DIE ZUSTIMMUNG FÜR VISA LOSGESCHICKT. ich dahct oh das dauert bestimmt bei tunesien, aber nein am nächsten tag beommt mein mann ein anruf von der botschaft kommen sie bitte morgen hier hin mit pass um 8 :00 uhr.

Wahnsinn, die zuständigen SB jammern eigentlich über den Antragsberg.

Original geschrieben von: ammoura

jetzt kommt er inshallah am mitwoch den 5.5.10 zu mir.


Nicht dass Du mich falsch verstehst, ich freue mich für Euch - klingt jedoch etwas seltsam alles.

Original geschrieben von: ammoura

aber es kommt auch immer drauf an wie sein führungzeugnis in tunis ist

oh.....wieso musste er das vorlegen? Verdacht auf Vorstrafen?

Original geschrieben von: ammoura

und ganz wichtig DAS ER NOCH NICHT IN EUROPA WAR UND NICHT VERHEIRAT SCHONMAL WAR WEIL SONST DAUERT DANN DIE ÜBERPRÜFUNG SOO LANGE. DIE KUCKEN AUCH AUF DEN ALTERS UNTERSCHIED...

Überprüft wird bei jedem das gleiche - egal welche Vorgeschichte. Ein weisser Engel bedeutet nicht gleich schnelle Bearbeitung.

Sorry meiner etwas "harten" Worte, aber ich finde es immer schade, wenn man andere frustet..........und irgendwie passt hier einiges nicht.
LG Simla

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: LOE110119] #328203
01/05/2010 16:14
01/05/2010 16:14
Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
N
Neyla_27 Offline
Junior Mitglied
Neyla_27  Offline
Junior Mitglied
N

Joined: Nov 2009
Beiträge: 30
Köln-Marienheide
also unser Übersetzer El Heni hat uns auch geraten direkt ein Führungszeugnis in deutsch übersetzt dem Antrag bei zu fügen, damit es nicht so ein hin und her gibt. So wie ich gehört habe, stellen die bei fast jedem einige Fragen. Also die SB in dem Ausländeramt bei uns die sind nicht so nett. Habe bei mir irgendwie kein gutes gefühl. Ich hab 2 Staatsangehörigkeiten deutsch/tunesisch und bin fast 5 Jahre älter als mein Mann. Auch wenn ich ausreichend verdiene und meine Wohnung groß genug ist und mein Mann war noch nicht in Europa oder Verheiratet oder Vorbestraft, glaube ich das es trotzdem probleme geben wird.
Inchallah liege ich falsch und es klappt alles reibungslos.

lg

Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig [Re: sunny_m] #328219
01/05/2010 21:58
01/05/2010 21:58
Joined: Apr 2010
Beiträge: 26
Altenkirchen Westerwald
ammoura Offline
Junior Mitglied
ammoura  Offline
Junior Mitglied

Joined: Apr 2010
Beiträge: 26
Altenkirchen Westerwald
Original geschrieben von: sunny_m
wow, da hast Du ja Superglück gehabt, mit dem Turbovisum.
Ich glaube, damit habt ihr einen Rekord aufgestellt, von so einem Tempo hab ich noch nie gehört. Haben die in der Botschaft für Euch Überstunden eingelegt?

Viel Glück euch
sunny


hallo sunny
nee das glaub ich nicht laugh
ich habe auch damit nicht gerechnet aber bin natürlich super froh darüber smile hoffe es geht bei jedem soo schnell

danke dir lg


*Leben und Leben lassen*
*Elhamdollah je rabbi*
Seite 3 von 7 1 2 3 4 5 6 7