Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,321 Magic Life Club
1,230,866 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Kampf gegen Scheinehen #234937
06/02/2008 10:33
06/02/2008 10:33
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Guten Morgen

„…dass Eheschliessungen nur noch vollzogen werden können, wenn Heiratswillige ihren eigenständigen, rechtmässigen Aufenthalt in der Schweiz belegt haben.“

Quelle:
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/16935579

Ich glaube das betrifft aber nur Ausländer, welche bereits in der Schweiz, aber noch ohne Bleiberecht sind. Wenn ALLE Ausländer vor einer Eheschliessungen einen eigenständigen Aufenthalt nachweisen müssten, wäre das wohl ziemlich schwierig.

Viele Grüsse

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: LOE151215] #234939
06/02/2008 10:46
06/02/2008 10:46
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hayati Offline
Mitglied
Hayati  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
 Original geschrieben von: Pina
Guten Morgen

„…dass Eheschliessungen nur noch vollzogen werden können, wenn Heiratswillige ihren eigenständigen, rechtmässigen Aufenthalt in der Schweiz belegt haben.“

Quelle:
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/16935579

Ich glaube das betrifft aber nur Ausländer, welche bereits in der Schweiz, aber noch ohne Bleiberecht sind. Wenn ALLE Ausländer vor einer Eheschliessungen einen eigenständigen Aufenthalt nachweisen müssten, wäre das wohl ziemlich schwierig.

Viele Grüsse



Guten Morgen ...

was heisst du glaubst das? Es steht explizit in diesem Artikel:

Ja zur Vorlage gegen Scheinehen

Ausländerinnen und Ausländer ohne Bleiberecht in der Schweiz sollen keine Scheinehen mehr eingehen können.
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates hat eine entsprechende Gesetzesvorlage gutgeheissen. Diese sieht vor, dass Eheschliessungen nur noch vollzogen werden können, wenn Heiratswillige ihren rechtmässigen Aufenthalt belegt haben.




Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: Hayati] #234941
06/02/2008 10:54
06/02/2008 10:54
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
das darf doch nicht wahr sein, dh. das ausländer die in der schweiz sind,aber ohne bleiberecht,nicht mehr heiraten dürfen?

Kann ich mir nicht vorstellen dass sowas durchgesetzt wird,das würde ja schon stark ins grundgesetzt eingreifen...


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: Hayati] #234944
06/02/2008 11:05
06/02/2008 11:05
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Naja „Ausländerinnen und Ausländer ohne Bleiberecht in der Schweiz“ trifft ja eigentlich auf alle Ausländer zu, die noch in ihrem Heimatland sind ;-)
Aber „sollen keine Scheinehen mehr eingehen können“ ist dann etwas deutlicher, da hast du Recht. Wobei auch jemand direkt im Heimatland eine Scheinehe eingehen könnte, um nach Europa zu kommen (also nicht erst hier eine Ehe schliesst). Beamtendeutsch halt…

@ Lyle
Ja, das heisst es. Und so wie ich im Radio gehört habe, ist das schon definitiv (aber nicht 100% Gewähr).

LG

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: LOE151215] #234946
06/02/2008 11:09
06/02/2008 11:09
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
Also FAllbeispiel, ein Tunesier der in Tunis lebt will seine schweizer Freundin heiraten und in die Schweiz kommen.
WEnn null Zweifel auf Scheinehe zu schließen sind( also beide gleichalt sind etc) wird ab sofort IMMER NEIN gesagt, weil der Tunesier vorher kein Bleiberecht in der Schweiz hatte?!!?!
Das kann ja nicht sein,dann könnte ja keine Schweizerin mehr einen MAnn aus welchem Land auch immer Heiraten-zB auch Deutschland?!
Somit wäre ja die Eheschließungsrecht sehr sehr eingeschränkt,dass kann ich mir nicht vorstellen..


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: Lyle Nhary] #234950
06/02/2008 11:30
06/02/2008 11:30
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Nein, so ist es nicht. Es gilt nur für die Ausländer, welche bereits in der Schweiz sind! Aber ist halt ein bisschen komisch geschrieben, deshalb habe ich erst auch gezweifelt. Im Radio sagten sie nämlich nur „der Ausländer muss einen eigenständigen Aufenthaltstitel in der CH nachweisen können…“ Da sagten sie nichts von „bereits in der CH wohnhaft“ – aber in dem Linktext steht "Ausländer ohne Bleiberecht in der Schweiz". Also bereits in der CH, aber halt ohne eigenständiges Bleiberecht (so dass eine Ehe ihnen aus der "Patsche" helfen würde).

LG

Last edited by Pina; 06/02/2008 11:32.
Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: LOE151215] #234952
06/02/2008 11:51
06/02/2008 11:51
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
achso,na dann...


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: Lyle Nhary] #234956
06/02/2008 12:07
06/02/2008 12:07
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Das heisst dann wohl, dass er/sie zurückmüsste, bevor man heiraten kann. Aber ich verstehe den Sinn nicht ganz. Dann geht er/sie eben zurück und das Paar heiratet eben so, wie so viele (sprich eine Person hier, die andere im Ausland). Danach könnte er/sie dennoch nach Europa kommen, wenn kein verdacht auf Scheinehe vorliegt.

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: LOE151215] #234968
06/02/2008 13:36
06/02/2008 13:36
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Nun, für mich geht aus dem Artikel klar hervor, wie er gemeint ist: Ausländer, die sich illegal (ohne Bleiberecht) in der Schweiz aufhalten, dürfen nicht heiraten, um durch die Heirat ihren illegalen in eine legalen Aufenthalt umzuwandeln. Beispielweise kann ein Student desssen Visums abgelaufen ist, oder jemand, der kein Visum hat und dennoch irgendwie in die Schweiz gereist ist, ihren illegalen Aufenthalt nicht durch eine Heirat legalisieren.

Dasselbe gilt in Deutschland, ein Ausländer ohne gültige Papiere kann keine Hochzeit anmelden (die Standesämter lehnen es ab), anders sieht es z.B. in Frankreich und Italien aus, wo "Illegale" sich durch eine Heirat mit einem Staatsbürger einfach legalisieren können.

Ich denke, daß sich die Schweiz hier dem Beispiel anderer Länder oder einer Intention von EU-Ländern anschließen will, die dieses "Schlupfloch" schließen wollen - es ist ja auch irrsinnig, wenn ein Land wie Deutschland die Einreise von Ausländern immer weiter erschwert, ein paar Kilometer weiter aber jeder, der es bis dorthin geschafft hat, ohne große Umstände ein Aufenthaltsrecht, daß dann auch für Deutschland gilt, erwerben kann. Das hieße, daß ein Mitglied der EU menschenrechtlich (Recht zur Eheschließung) grob unterschiedich behandelt würde, abhängig davon, wo er wohnt. Ich gehe davon aus, daß es Bestrebungen gibt, das Verfahren EU-weit zu vereinheitlichen - doch ich bin mir absolut nicht sicher, daß am Ende die deutschen Regelungen der Maßstab sein werden...

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: LOE151215] #234970
06/02/2008 13:46
06/02/2008 13:46
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
... Dann geht er/sie eben zurück und das Paar heiratet eben so, wie so viele (sprich eine Person hier, die andere im Ausland)...

Eben, genau das ist der Sinn, nämlich ein Verfahren zu schaffen, das für alle gleichermaßen gilt und nicht diejenigen zu "belohnen", die es geschafft haben, illegal in eines der EU-Länder einzureisen.

Wenn ein solches Verfahren von ALLEN Ländern etabliert ist, gibt einen Anreiz weniger, illegal nach Europa zu kommen.

Daß es einfacher und summenmäßig wesentlich erfolgreicher wäre, die Migranten-Schwarzarbeit entschlossen zu bekämpfen, wird natürlich bewußt nicht thematisiert, denn ohne die Illegalen würden ganze Wirtschaftszweige, namentlich in Italien, Spanien und Frankreich, zusammenbrechen - da konzentriert man sich lieber auf eine Gruppe, die einfacher herauszugreifen und populistisch zu denunzieren ist ("die Ausländer, die nur deshalb herkommen, um hier eine Scheinehe einzugehen"), das schadet nicht der Wirtschaft, das einfache Volk sieht, daß "etwas getan" wird und die Betroffenen sind zu wenige, als daß entschlossener Widerstand zu befürchten wäre.

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: Frogger] #234985
06/02/2008 15:31
06/02/2008 15:31
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Aber nicht jeder Aufenthalt hier ohne ständiges Bleiberecht heisst gleich, dass jemand illegal hier ist. Bei uns gibt’s verschiedene Ausweise wie B (Jahresaufenthalter), C (Niederlassung), F (vorläufige Aufnahme) etc…
Und diejenigen, welche durch ein Studium/Arbeitsvertrag etc. hier sind oder eine der Bewilligungen haben, wissen ja vorher, wann die abläuft und könnten somit einfach früher heiraten…
Dann ist es also wirklich nur für „absolut Illegale“ nicht möglich, wobei auch dann meist eine vorläufige Aufnahme und Versorgung bis zur Ausschaffung stattfindet.

LG

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: LOE151215] #234989
06/02/2008 15:46
06/02/2008 15:46
Joined: Jan 2008
Beiträge: 38
Österreich
SahitiGirl Offline
Junior Mitglied
SahitiGirl  Offline
Junior Mitglied

Joined: Jan 2008
Beiträge: 38
Österreich
ich persönliche finde es trotzdem menschenunwürdig das behörden sich erlauben dürfen zu bestimmen was eine scheinehe ist und was nicht. ich meine mann oder frau kann sich nicht aussuchen in wen und wo er sich verliebt. heiratet ein deutscher mann eine deutsche frau nach einem monat und ist hier der unterschied - mal übertrieben gesagt - 15 jahre sagt keiner was ausser das es moralisch und ehisch nicht richtig ist aber würde da jemand behaupten die frau heiratet diesen mann vielleicht des geldes wegen ???? ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen. als ich und mein mann heiraten wollten (wir sind altersmäßig 7 jahre auseinander) habe ich mich zu teils sehr persönlichen fragestellungen hinnehmen lassen müssen in anwesenheit eines beamten der fremdenpolizei. falls ich es noch nicht erwähnt habe ich komme aus österreich/linz. es wurde ebenfalls nach der hochzeit ca. 1 woche danach von zwei beamten unsere gemeinsame wohnung begutachtet und geschaut ob ein "normales" familienleben hier herrscht.

ich sage euch das ist auch nicht lustig und mich wundert es nicht wenn viele der ausländischen mitmenschen einfach nur mehr sauer sind. ich mein wie soll man einer behörde beweisen wenn man nach 1 oder 2 monaten heiraten will es wirklich um liebe geht? soll ich "big police is watching you" in meiner wohnung laufen lassen und eine live übertragung machen lassen, damit sie sehen man lebt normal ???

lg sandra


Lebe Dein Leben, nicht das Leben soll dich leben.
Ta vie, ne te vit pas la vie doit vivre.
Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: SahitiGirl] #235000
06/02/2008 16:35
06/02/2008 16:35
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...ich sage euch das ist auch nicht lustig...

Vielleicht sollte man es einfach mit der gehörigen Portion Humor hinnehmen und zeigen, für wie vergnügsam man derartige Anschuldigungen hält. Gerade der Eindruck, daß man sich rechtfertigen müßte, sorgt für Mißtrauen. FALSCH: Ja, ich weiß, meine Frau ist 10 Jahre jünger als ich, doch ich liebe sie nun mal, blabla..., RICHTIG: Da meine Frau 25 Jahre jünger ist, brauche ich mich nicht mehr um Kinder zu kümmern, ich beginne gleich mit der Produktion von Enkeln, FALSCH: Zugegeben, unser Altersunterschied ist beträchtlich, doch wir werden sicher beide profitieren, blablubber..., RICHTIG: In den nächsten 50 Jahren beabsichtige ich es noch nicht, den Tag vor dem Fernseher zu verbingen und mir die Pantoffeln bringen zu lassen - da brauche ich schon noch eine Frau, die da auch mithalten kann. :-)

...soll ich "big police is watching you" in meiner wohnung laufen lassen und eine live übertragung machen lassen...

Mein Tip für alle vielleicht einmal von Scheinehe-Anschuldigungen Betroffenen: Fleißig Photos machen und dann voller Stolz das Familienalbum vorlegen. Bei Hausbesuchen die Einrichtung einer Live-Kamera gegen angemessene Bezahlung vorschlagen. Immer freundlich und höflich, doch offensiv bleiben, niemals in die Defensive drängen lassen und in Erkärungsnotstand kommen. :-)

...15 jahre sagt keiner was ausser das es moralisch und ehisch nicht richtig ist...

Menschen sagen viel, wenn der Tag lang ist, die kramen lieber in fremder Unterwäsche, als die eigene zu säubern. Bei mißliebigen Blicke freundlich nachfragen, ob die Betreffenden vielleicht ein Photo möchten oder den Partner eine zeitlang ausleihen wollen...

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: SahitiGirl] #235002
06/02/2008 16:42
06/02/2008 16:42
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo

Ich habe auch schon solche Wohnungsbesichtigungen mitbekommen. Da kann eine Scheinehe relativ rasch aufgedeckt werden.
Und naja, im Kampf gegen Scheinehen müssen Behörden halt Entscheidungen treffen. Da sie die Menschen und ihre Geschichten nicht kennen, ist das natürlich schwer. Nur aufgrund Altersunterschied würde ich persönlich aber nicht darauf schliessen.

 Original geschrieben von: SahitiGirl
heiratet ein deutscher mann eine deutsche frau nach einem monat und ist hier der unterschied - mal übertrieben gesagt - 15 jahre sagt keiner was ausser das es moralisch und ehisch nicht richtig ist aber würde da jemand behaupten die frau heiratet diesen mann vielleicht des geldes wegen ????


Doch das gibt es doch auch hier…Ist eine junge, hübsche Frau mit einem viel älteren, wohlhabenden Mann zusammen, wird oft getuschelt, dass sie doch nur des Geldes wegen mit ihm zusammen ist – Bsp. aus unserer Nachbarschaft.

Aber ich persönlich urteile selbst nicht über sowas und richtig, man kann sich nicht aussuchen in wen und wo man sich verliebt. ;\)

LG

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: LOE151215] #235018
06/02/2008 17:24
06/02/2008 17:24
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...ist eine junge, hübsche Frau mit einem viel älteren, wohlhabenden Mann zusammen,...

und wenn sie mit einem viel älteren, armen Mann zusammen ist, dann nur, weil der ein Hengst sein muß? :-)

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: Frogger] #235022
06/02/2008 17:56
06/02/2008 17:56
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Da musst du die Leute befragen, die so tratschen (und die junge Frau ;\) ). Ich habe ja geschrieben „Aber ich persönlich urteile selbst nicht über sowas und richtig, man kann sich nicht aussuchen in wen und wo man sich verliebt.“ - mir persönlich macht ein Altersunterschied nichts aus (oder würde mich an echter Liebe zweifeln lassen).

@ Sandra

Ich würde mir bei einer Kontrolle/Fragen wohl auch denken „Kann mir ja egal sein, bei uns ist ja alles ernst gemeint…“ Aber wenn genau in solchen Fällen eine Scheinehe unterstellt wird, dann ist es umso schwerer für die Beteiligten. Und so unüblich ist das gar nicht, da sich viele derjenigen welche ernsthaft eine Scheinehe eingehen wollen, vorab über alle möglichen Fragen informieren und „üben“ (Dinge die bei dem ernsten Paar evt. noch nie zur Sprache kamen).

LG

Re: Kampf gegen Scheinehen [Re: SahitiGirl] #235109
07/02/2008 14:16
07/02/2008 14:16
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
 Antwort auf:
ist hier der unterschied - mal übertrieben gesagt - 15 jahre sagt keiner was ausser das es moralisch und ehisch nicht richtig ist


bitte? ich hoffe das war ein gruss von vater freud oder ironie oder irgendwas in der art.