Hallo Anna,

kann es sein, dass Du mich falsch verstanden hast!?? [hammer] [Lächeln]

Welche Freundschaften man/frau pflegt ist natürlich eine private Sache, was keinem normalerweise angeht, ausser eventuell dem eigenen Partner (oder einem sehr guten Freund/Bekannte); aber ich denke, dass die Sache mit dem Partner schon vorm Heiraten beiden klar sein sollte, damit jeder seine Grenze erkennt und akzeptiert. Wem das nicht passt (und das könnte ich Mir in einer binationalen Ehe schon vorstellen), sollte schon am Anfang klar und bewusst handeln.

Aber glaube Mir, mich ärgert es auch genau so viel, wenn jemand sich unangemeldet in meinem Privat-Leben reinkommt. Das erlebe ich auch manchmals in T., besonders bei "sehr selbstbewussten und sehr starken" Männern, aber man lernt damit unzugehen. Ich schäme mich normalerweise nicht (wenn meine Grenze an Geduld erreicht ist), ziemlich harte Worte zu sagen; aber meistens (und immer öfter [Lächeln] ) entgeht man dieser -mir jedenfalls ungernen- Situation, in dem man Abstand von der Person nimmt. Verletzt oder wirklich unangenehm fühlt man sich trotzdem schon, aber bei Mir verstehen es die anderen irgendwann Mal, dass ich innerlich verärgert bin. Gott sei Dank habe ich in dieser Hinsicht eine wirklich tolle Familie. [Cool] [Lächeln]

Ich möchte trotzdem schon hinzufügen, dass ich es manchmals schön finde, wenn sich jemand um Jemanden richtig kümmert, und nach seinem Wohlfühlen usw. fragt, und mit Rat und Hilfe immer da ist. In anderen Fällen ist es allerdings ärgerlich, wenn es so weit ins Privatleben hineingeht oder wenn es gemein gemeint ist. Bei Mir ist es halt eine "Schakschouka", wie vieles anderes halt! [Breites Grinsen] [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]

Gruss,
Foued