Hallo Miss Bouyahi,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, was das gekaufte Visum betrifft. Und kann mir auch vorstellen, daß Dein Freund denkt, daß er genau weiß, daß er mit dem Kaufen des Visums den richtigen Weg geht. Das scheint zum einen typisch Mann und dann noch mal speziell tunesischer Mann zu sein. Versuche doch, ihm zu erklären, daß er von beiden nationalen Seiten aus, Probleme für eine Einreiseerlaubnis bekommt, wenn das mit dem Kaufen nicht funktioniert. Und das Du ihm davon abrätst, weil Du genau das nicht möchtest.
Und zu den Voraussetzungen innerhalb Deutschlands kann ich Dir von mir berichten, daß bei einem "Heiratsvisum" (sprich für die Heirat in Deutschland) tatsächlich das Einkommen der letzten 3 Monate überprüft wird, in dem man die Gehaltsbescheinigungen beim Ausländeramt vorlegen muß. Aber ebenso mußte ich eine Bestätigung meines Vermieters vorlegen über die Größe der Wohnung und eine Bescheinigung meines Arbeitgebers, daß ich eine Arbeitsstelle habe und wie lang schon. Das könnten demzufolge, LEIDER, Probleme bei Dir aufwerfen.
Wie das Ganze aber aussieht, wenn man in Tunesien heiratet, weiß ich nicht. Da sind doch 2 Forenmitglieder, die jetzt am 1.11. in Tunesien geheiratet haben. Frag doch da vielleicht mal nach, welche Papiere sie vorlegen mußten.
Tja, und dann ist da noch das Problem deiner noch nicht vorhandenen Ausbildungsstelle. Das scheint mir im Moment als erstes gelöst werden zu müssen. Denn erst dann hast Du einigermaßen eine Chance, Deinen Schatz hierhin zu holen.
Aber wenn ich es richtig gelesen habe, möchtest Du es ja nicht unbedingt überstürzen, sondern bist auch ein bißchen vorsichtig. Das kann jedenfalls nie schaden !!!
Na ja, weiß nicht, ob ich Dir hiermit ein bißchen helfen konnte.
Wünsche Dir jedenfalls erst mal viel Erfolg bei der Suche einer Lehrstelle.

Liebe Grüße

Birgit


Das Glück verläßt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit ...