...Auch wenn man die Liebe zu einem Land prägt, glaube ich nicht dass dahinter den Warnungen und Aussagen Grundlosigkeit steckt..Erst Recht, wenn Veranstalter auch noch in einer bescheidenen wirtschaftlichen Lage vor finanzielle Einbußen gestellt werden...

Na, normalerweise frgat man bei der Motivforschung nach "Qui bono" (wem nützt es), nicht danach, wem es schadet. Im übrigen bin ich der Meinung, daß Reiseunternehmen sich einer solchen staatlichen Warnung gar nicht widersetzen können, selbst wenn sie es wollten (und damit ist jetzt nicht speziell Thomas Cook gemeint...). :-)

Sogar als jemand, der mehrmals in seinem Leben geschworen bzw. versichert hat, das Grundgesetz zu befolgen und demokratische Werte zu wahren, traue ich öffentlichen Verlautbarungen nur noch genau zwischen 12 und mittag (was ja vielleicht sogar die logische Folge ist...).

Übrigens ... Wie großartig die Bemühungen der deutschen Verteidigung am Hindukusch, die immer wieder von der Politik lobend und selbstbestätigend hervergehoben wird, einschlägt, kann man heute im Spiegel nachlesen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,626697,00.html