http://nachrichten.t-online.de/c/18/96/62/80/18966280.html
(erschienen 06.06.2009)

Sicherheitsbehörden befürchten Anschlag von Al-Kaida

Nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden plant die Terrororganisation Al-Kaida einen Anschlag gegen Deutsche vor der Bundestagswahl. Dies meldet der "Spiegel". Damit solle Vergeltung für das deutsche Engagement in Afghanistan verübt und der Rückzug der Bundeswehr erreicht werden, schreibt das Nachrichtenmagazin.
Die Einschätzung basiere unter anderem auf einer neuen Warnung der US-Regierung, derzufolge die Führung von Al-Kaida im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet eine entsprechende Entscheidung getroffen habe.

Deutsche Unternehmen in Nordafrika gewarntAls besonders bedroht gelten nach Meinung des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und des Bundeskriminalamtes (BKA) deutsche Firmen-Niederlassungen in Algerien und deutsche Staatsbürger in Nordafrika. Die Sicherheitsbehörden warnten aber auch vor möglichen Anschlägen in Deutschland selbst. Das BKA habe deshalb an alle Landesbehörden eine aktualisierte Gefahrenbewertung verschickt. Das BfV habe damit begonnen, deutsche Unternehmen, die im Maghreb im Norden Afrikas vertreten sind, vor möglichen Anschlägen und Entführungen zu warnen.