Die "Einverständniserklärung alleinreise Kind" gibt es auch auf dem Rathaus. In meiner Stadt ist dort ein Vordruck erhältlich und kostet 4 Euro (2x Unterschriftsbeglaubigung der Erziehungsberechtigten).
Die Nachfrage ist sehr gross, vorallem bei Autoreisen Richtung Kroatien, Slowenien, Bosnien, Türkei usw.
Oft reisen minderjährige Kinder mit Freunden, Grosseltern, einem Elternteil etc.

Der Unterschied zu Kindern mit einem tunesischem Vater ist jedoch, dass die Unterschrift nur von einer tunesischen Behörde geblaubigt werden darf.
LG Simla

O.T.: Mein Kind fliegt oft allein und ohne beglaubigtem Papier würden die Airlines den erst gar nicht mitnehmen, nicht mal innerhalb der EU wink

http://www.stuttgart.de/item/show/331334#headline4c6cf9d022c32
[i]Einverständniserklärung für alleinreisende Minderjährige
Unternimmt Ihr Kind eine Auslandsreise ohne Begleitung durch die Eltern bzw. ein Elternteil, so empfiehlt das Auswärtige Amt, dem Kind neben dem erforderlichen Ausweisdokument eine formlose Einverständniserklärung des/der erziehungsberechtigten Person/en mit zu geben, aus der hervorgeht, dass diese mit der Auslandsreise einverstanden sind. Dies erleichtert die Arbeit der Grenzpolizei hinsichtlich der Verhinderung einer möglichen Kindesentziehung oder eines unerlaubten Entfernens des Kindes aus dem Einflussbereich des/der Erziehungsberechtigten.
Eine Einverständniserklärung wird evtl. auch von Fluggesellschaften gefordert. Erkundigen Sie sich diesbezüglich ggf. bei Ihrer Fluggesellschaft.
Die erforderliche Unterschriftsbeglaubigung kann innerhalb Stuttgarts in jedem Bürgerbüro vorgenommen werden. Zur Beglaubigung muss von jedem Elternteil ein gültiges Ausweisdokument vorgelegt werden. Die persönliche Vorsprache eines Elternteils reicht aus.