Original geschrieben von: marini
... Es gibt mir Kraft, Chamäleon,dass wir nicht alleine nicht fürnichts zahlen.



Nee, Ihr seid nicht alleine!

Es liegt immer an der Art der Kontrolle:

Ist es ne einfache sinnlose 'Gib mal was ab'- Papiere-Kontrolle bin ich sooo hilflos und verstehe grundsätzlich nur noch deutsch. Dann geben sie vor mir auf...

Hat man mich geblitzt (ich kann diese neuen mobilen Hand-Radargeräte nicht leiden), dann zahle ich meine Strafe gerne bei der nächsten Gemeinde, da ich gerade kein Geld dabei habe. Das finden sie nicht nett, aber was soll man machen?!

Bin ich im Recht, bin ich auch schon mal zickig, solange kein Tunesier im Auto sitzt. Dann winken sie mich meistens sehr schnell weiter.

Wenn es nicht die 'normale Polizei' ist, dann bin ich freundlich, hilfsbereit und verständig. Die werden schon ihre Gründe haben. Wollten aber auch noch nie Geld.

Nun ja, und wenn alles nicht klappt, dann kostet es ein paar Telefon-Gebühren...

Ich kenne auch viele Tunesier, die diese Geldübergabe-Strategie nicht mehr fahren.
Und für die ist die Durchsetzung deutlich schwieriger (Gewohnheitsrecht), als für uns Europäer.

Am meisten Spass hatte ich mal, als ich mit einem Bekannten von Herren in Zivil angehalten wurde. Die wollte die Papiere von meinem Mitfahrer.
Mein Mitfahrer: Nein, ich kenne euch nicht, ich kann doch nicht jedem x-beliebigen auf der Strasse meine Papiere zeigen. Polizist 1: Ich bin Zivil-Polizist.
Mein Mitfahrer: Dann gebe ich Dir meine Papiere, wenn du dich ausweist.
Polizist 1 aber, den wir beide nicht kannten, hatte seine Papiere nicht dabei.
Polizist 2, den wir beide kannten, hat seinen Dienstausweis nie dabei, grinste nur.
Und so konnte Polizist 1 gar nichts machen. Hat ein bisschen geschimpft, aber sich dann getrollt.
Mein Bekannter hatte seine Papiere übrigens auch nicht dabei...

Sonnige Grüsse!


Alles lediglich meine bescheidene und subjektive Sichtweise, welche ich - meistens - im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte kundtue s47 s28