@Alexandra:
Zitat:
Die Gesetzgeber sollten sich lieber mal überlegen, wie die Qualität des Unterrichts sichergestellt und evt. überprüft werden kann und nicht darum wie die Lehrer/innen gekleidet sind.

[daumen]

Endlich mal ein wirklich konstruktives Statement zur leidigen Diskussion. Wenn ich so an meine Schulzeit denke, dann müssten 50% der Lehrer Berufsverbot bekommen, weil ihr Unterricht nichts taugt. Ich erinnere mich noch an einen Lehrer, der es nicht schaffte, im Unterricht seine politischen Ansichten zurückzuhalten. Es wurde zwar in jeder Schülerzeitung darüber gewitzelt, aber passiert ist nichts.

Und bei der Kopftuchdiskussion geht es nur um Äußerlichkeiten. Wenn Frau Ludin ihr Kopftuch ausziehen würde, wäre sie dann auf einmal eine Lehrerin, die Weltoffenheit und Toleranz vermitteln würde? Es geht nur um Äußerlichkeiten aber nicht um Unterrichtsinhalte, das finde ich traurig.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich bin auf jeden Fall für die strikte Trennung von Staat und Religion. Aber wenn ausgerechnet in Bayern, wo immer noch Kruzifixe in den Schulen hängen, so lautstark gegen Kopftücher protestiert wird, frage ich mich schon, wo da die Logik ist.

@Katja: Den Spiegel lese ich nur selten, weil ich mir meine Meinung lieber selber bilde, anstatt sie fertig aufs Brot geschmiert zu bekommen, um "mitreden" zu können. Das gilt auch für die anderen Polit-Pornos wie Fokus oder Stern.